- Bruno Cheyrou
-
Bruno Cheyrou Spielerinformationen Geburtstag 10. Mai 1978 Geburtsort Suresnes, Frankreich Größe 185 cm Position Mittelfeld Vereine in der Jugend 1986–1994
1994–1997
1997–1998RC Paris
RC Lens
OSC LilleVereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 1998–2002
2002–2006
2004–2005
2005–2006
2006–2010
2010
2010–OSC Lille
FC Liverpool
→ Olympique Marseille (Leihe)
→ Girondins Bordeaux (Leihe)
Stade Rennes
Anorthosis Famagusta
FC Nantes95 (28)
31 (2)
19 (1)
26 (1)
93 (7)
11 (2)
32 (1)Nationalmannschaft 2002–2004 Frankreich 3 (0) 1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 30. Juni 2011Bruno Cheyrou (* 10. Mai 1978 in Suresnes) ist ein französischer Fußballspieler.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Als Jugendlicher und später als Amateurspieler war Cheyrou bei den Vereinen RC Paris (1986 bis 1994), RC Lens (Am.) (1994–1997) und ein Jahr beim OSC Lille aktiv, ehe er 1998 in die Profimannschaft des OSC kam. Am 24. Oktober 1998 gab er sein Debüt in der zweiten Liga für Lille. Ab 1999 war auch sein Bruder Benoît in Lilles erster Mannschaft aktiv. 2000 stieg er mit seinem Verein in die Division 1 auf und weckte nach und nach das Interesse verschiedener europäischer Vereine.
2002 wechselte er für 4,5 Millionen Pfund zum FC Liverpool in die englische Premier League. Kurz nach seinem Wechsel gab er am 21. August 2002 sein Debüt für die französische Nationalmannschaft. Bis zu seiner letzten Berufung 2004 kam er insgesamt auf drei Länderspiele. Cheyrou, der von Liverpools französischem Trainer Gerard Houllier als der „neue Zinedine Zidane“ bezeichnet wurde[1], konnte die hohen Erwartungen beim FC Liverpool nicht erfüllen. Nach 31 Ligaspielen (zwei Tore) von 2002 bis 2004 wurde Cheyrou 2004/05 an Olympique Marseille und 2005/06 an Girondins Bordeaux verliehen. 2006 wechselte er zu Stade Rennes. Dort spielte er dreieinhalb Jahre. In seiner ersten Saison erreichte er mit Rennes den dritten Platz in der Ligue 1, was die beste Platzierung aller Zeiten in dieser Liga und die Teilnahme am UEFA-Cup bedeuete. Im Januar 2010 ging er zum zyprischen Erstligisten Anorthosis Famagusta. Nach einem halben Jahr kehrte er wieder nach Frankreich zurück, wo er seitdem für den Zweitligisten FC Nantes spielt.
Statistik
Liga Spiele (Tore) Ligue 1 192 (26) Ligue 2 75 (12) Premier League 31 (2) Weblinks
- Bruno Cheyrou in der Datenbank von Weltfussball.de
- Datenblatt auf der Seite des französischen Fußallverbands
- Bruno Cheyrou in der Datenbank von footballdatabase.eu
- Profil auf national-football-teams.com
Einzelnachweise
- ↑ dailymail.co.uk: Remember Bruno Cheyrou?
Chaker Alhadhur | Papa Malick Ba | Christian Bekamenga | Omar Benzerga | Vincent Bessat | Bruno Cheyrou | Issa Cissokho | Kemokho Cissokho | Maurice Dalé | Mohamed Diallo | Yero Diop | Koffi Djidji | Papy Mison Djilobodji | Filip Đorđević | Maxime Dupé | Serge Gakpé | Ismaël Keïta | Lee Yong-Jae | Jonathan Martins | Granddi N'Goyi | Fabrice Pancrate | Florian Raspentino | Rudy Riou | Vincent Sasso | Damien Tixier | Adrien Trebel | Olivier Veigneau | Jordan Veretout | Matheus Vivian | Sylvain Wiltord | Erwin Zelazny
Trainer: Philippe Anziani
Wikimedia Foundation.