- Brzeźnica (Lebus)
-
Brzeźnica Basisdaten Staat: Polen Woiwodschaft: Lebus Landkreis: Żagań Geographische Lage: 51° 43′ N, 15° 23′ O51.71555555555615.391111111111Koordinaten: 51° 42′ 56″ N, 15° 23′ 28″ O Einwohner: 874 (2008)
Postleitzahl: 66-113 Telefonvorwahl: (+48) 68 Kfz-Kennzeichen: FZG Wirtschaft und Verkehr Nächster int. Flughafen: Posen-Ławica Gemeinde Gemeindeart: Landgemeinde Fläche: 122,2 km² Einwohner: 3749
(31. Dez. 2010) [1]Bevölkerungsdichte: 31 Einw./km² Gemeindenummer (GUS): 0810032 Verwaltung (Stand: 2006) Bürgermeister: Jerzy Adamowicz Adresse: ul. Zielonogórska 30
68-113 BrzeźnicaWebpräsenz: www.brzeznica.com.pl Brzeźnica (deutsch: Briesnitz) ist eine Gemeinde im Powiat Żagański in der Woiwodschaft Lebus, Polen.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Das Gemeindegebiet zählte bis 1945 zum Landkreis Crossen.
Gemeinde (Gmina Brzeźnica)
Zur Landgemeinde Brzeźnica gehören folgende Ortschaften (deutsche Namen bis 1945) mit Schulzenamt (sołectwo):
- Brzeźnica (Briesnitz)
- Chotków (Hertwigswaldau)
- Jabłonów (Schönbrunn)
- Karczówka (Kalkreuth)
- Marcinów (Merzdorf b. Sagan)
- Przylaski (Reinshain)
- Stanów (Rengersdorf)
- Wichów (Weichau)
- Wrzesiny (Wachsdorf)
Weitere Ortschaften der Gemeinde ohne Schulzenamt sind:
Przyborze (Neudorf), Studnice, Trojanówka und Wojsławice (Altenau).
Siehe auch
Fußnoten
- ↑ Population. Size and Structure by Territorial Division. As of December 31, 2010. Główny Urząd Statystyczny (GUS), abgerufen am 10. Juli 2011.
Brzeźnica (Briesnitz) | Gozdnica (Freiwaldau) – Stadt | Iłowa (Halbau) – Stadt | Małomice (Mallmitz) – Stadt | Niegosławice (Waltersdorf) | Szprotawa (Sprottau) – Stadt | Wymiarki (Wiesau) | Żagań (Sagan) – Stadt | Żagań-Gmina (Sagan-Land)
Wikimedia Foundation.