- Niegosławice
-
Niegosławice Basisdaten Staat: Polen Woiwodschaft: Lebus Landkreis: Żagań Geographische Lage: 51° 35′ N, 15° 43′ O51.58805555555615.713055555556Koordinaten: 51° 35′ 17″ N, 15° 42′ 47″ O Einwohner: 874 (2008)
Postleitzahl: 67-312 Telefonvorwahl: (+48) 68 Kfz-Kennzeichen: FZG Wirtschaft und Verkehr Nächster int. Flughafen: Posen-Ławica Gemeinde Gemeindeart: Landgemeinde Fläche: 136,1 km² Einwohner: 4659
(31. Dez. 2010) [1]Bevölkerungsdichte: 34 Einw./km² Gemeindenummer (GUS): 0810062 Verwaltung Bürgermeister: Marek Teodor Szylińczuk Adresse: Niegosławice 55
67-312 NiegosławiceWebpräsenz: www.niegoslawice.pl Niegosławice (deutsch: Waltersdorf) ist eine Gemeinde im Powiat Żagański in der Woiwodschaft Lebus, Polen.
Geschichte
Das Gemeindegebiet zählte bis 1945 zum Landkreis Sprottau.
Gemeinde (Gmina Niegosławice)
Zur Landgemeinde Niegosławice gehören folgende Ortschaften (deutsche Namen bis 1945) mit Schulzenamt (sołectwo):
- Bukowica (Bockwitz)
- Gościeszowice
- Krzywczyce (Eckartswaldau)
- Mycielin (Metschlau)
- Niegosławice (Waltersdorf)
- Nowa Jabłona (Neugabel)
- Przecław (Ottendorf)
- Rudziny (Reuthau)
- Stara Jabłona (Altgabel)
- Sucha Dolna (Nieder Zauche)
- Zimna Brzeźnica (Kaltenbriesnitz)
Weitere Ortschaften der Gemeinde ohne Schulzenamt sind:
- Bukowiczka
- Dworcowy
- Jurzyn
- Międzylesie
- Nowa Bukowica
- Nowy Dwór (Neuhof)
- Pustkowie (Wiesenwerder)
- Wilczyce (Wildschütz)
- Zagóra (Hinterberge)
Wikimedia Foundation.