- Schloss Bidenegg
-
Das Schloss Bidenegg[1], auch Biedenegg, Bideneck, Biedeneck und als Burg bezeichnet, ist ein Schloss in der Tiroler Gemeinde Fließ, Österreich.
Erstmals urkundlich erwähnt wurde die ehemalige Burganlage im Jahre 1339. Die Lage der ursprünglichen Burg ist nicht durch natürliche Gegebenheiten begünstig, wie etwa Felsen. Sie ist fast ungeschützt auf einem mäßig ansteigenden Hang errichtet. Markant sind die zwölf 1,5 Meter hohen Schwalbenschwanzzinnen, die den Bergfried krönen und erst in neuerer Zeit in Form gebracht wurden.
1546 erwarb Hans Trautson die Burg. Im 16. Jahrhundert wurde die Anlage umgebaut und behielt bis heute im Wesentlichen ihr Aussehen. Im Schloss sind aktuell sechs Ferienwohnungen eingerichtet und daher ist das Schloss für Besichtigungen nicht geöffnet.[2]
Einzelnachweise
- ↑ Bezeichnung lt. BEV auf der Österreichkarte
- ↑ Tirol-Guide: Schloß Biedenegg
Weblinks
47.12110.635083333333Koordinaten: 47° 7′ 16″ N, 10° 38′ 6″ OKategorien:- Schloss in Tirol
- Fließ
- Trautson
- Ötztaler Alpen
- Gotisches Bauwerk in Tirol
Wikimedia Foundation.