- Schloss Freundsberg
-
Das Schloss Freundsberg ist eine Burg in Schwaz in Tirol und wurde im Jahr 1150 von den Herren von Freundsberg gegründet. Zunächst bestand die Anlage lediglich aus einem fünfstöckigen Wohnturm, der bis heute erhalten ist und in dem noch Teile der ursprünglichen Freskenmalerei zu sehen sind. Die zugehörige Kapelle wurde 1177 geweiht. 1467 verkaufte man die Burg an Erzherzog Sigismund den Münzreichen, der sie in den folgenden Jahren umbaute und ihr zeitweise den Namen Sigmundsruh gab.
Von 1634 bis 1637 wurde eine Schlosskirche im Stil der Spätrenaissance errichtet. Nach weiteren wechselnden Besitzern ist die Anlage seit 1812 im Besitz der Stadt Schwaz, die 1966 mit der Restaurierung begann.
Seit 1948 dient der Burgfried als Museum, in dem die Entwicklung der Stadt Schwaz und der Silberbergbau, der in ihrer Umgebung betrieben wurde, dokumentiert wird.
Schloss Ambras | Burg Berneck | Schloss Bidenegg | Schloss Bruck | Burg Freundsberg | Burg Hauenstein | Burg Heinfels | Schloss Hohenstaffing | Hofburg (Innsbruck) | Burg Klamm | Burg Kropfsberg | Festung Kufstein | Schloss Landeck | Schloss Lanegg | Burg Laudegg | Burg Lichtenwerth | Schloss Matzen | Schloss Münichau | Burg Naudersberg | Burg St. Petersberg | Schloss Rotholz | Schloss Schneeberg | Burg Schrofenstein | Schloss Sigmundslust | Ruine Thierberg | Schloss Tratzberg | Schloss Wiesberg | Ziegelburg
Wikimedia Foundation.