Burg Bühne

Burg Bühne

p1p3w1

Burg Bühne
Alternativname(n): Burg Piun
Entstehungszeit: 16. Jahrhundert
Burgentyp: Ortslage
Erhaltungszustand: Reste der alten Burganlage,
erhaltene neue Gebäude um 1822
Ständische Stellung: Adel
Bauweise: Fachwerk
Ort: Borgentreich-Bühne
Geographische Lage 51° 34′ 33,8″ N, 9° 18′ 17,2″ O51.5760669.304768Koordinaten: 51° 34′ 33,8″ N, 9° 18′ 17,2″ O

Die Burg Bühne, auch Burg Piun genannt, ist eine Burg im Stadtteil Bühne (Am Burgpark 12) der Stadt Borgentreich im Kreis Höxter in Nordrhein-Westfalen.

Als die Familie von Spiegel zum Desenberg in der Mitte des 16. Jahrhunderts die Burg Desenberg verließ gründete ein Zweig der Familie neue Sitze, unter anderem die Burg Bühne.

Der Kern der Burg stammt aus dem 16. Jahrhundert und die neuen Gebäude wurden um 1822 erbaut. Von der alten Burg sind noch Reste der Wehrmauern mit Schießscharten, zwei zweigeschossige Torhäuser mit Fachwerkbau erhalten, sowie die die Burg umgebenden Gräften zu sehen. Heute ist der Landwirt Theo Westerdorff Eigentümer der Anlage.

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bühne (Borgentreich) — Bühne Stadt Borgentreich Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Burg-Waldeck-Festivals — Burg Waldeck Festival 1968 Hannes Wader …   Deutsch Wikipedia

  • Burg Vlotho — Ein Teil der Ruine wurde mit einem Schutzdach versehen Entstehungszeit …   Deutsch Wikipedia

  • Burg Bocksberg — Der hochmittelalterliche Bergfried von Südwesten Entstehungszeit: fr …   Deutsch Wikipedia

  • Burg-Waldeck-Festivals 1964-1969 — Das Gelände der „ABW“ mit Publikum, fotografiert während des Burg Waldeck Festivals 1968 Der Sänger Hannes Wader trat zwischen 1966 und 1969 bei vier Festi …   Deutsch Wikipedia

  • Burg-Waldeck-Festivals 1964–1969 — Das Gelände der „ABW“ mit Publikum, fotografiert während des Burg Waldeck Festivals 1968 Der Sänger Hannes Wader trat zwischen 1966 und 1969 bei vier Festi …   Deutsch Wikipedia

  • Burg Stettenfels — p3 Burg Stettenfels Burg Stettenfels Untergruppenbach (2005) Entstehungszeit …   Deutsch Wikipedia

  • Burg Lahneck — p3 Burg Lahneck Burg Lahneck vom Lahnstein aus Entstehungszeit: 1226 …   Deutsch Wikipedia

  • Burg Bocksberg (Laugna) — Die Ruine der Burg Bocksberg liegt südlich auf einer Anhöhe über dem Laugnaer Ortsteil Bocksberg im Landkreis Dillingen an der Donau (Bayerisch Schwaben). Von der hoch bis nachmittelalterlichen Burganlage haben sich noch Gräben und Erdwerke und… …   Deutsch Wikipedia

  • Burg Esslingen — Dicker Turm und Pulverturm von außen Blick von der Pliensauvorstadt auf die Burg (rechts im Bild) Die sogenannte Burg …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”