- The Burning Moon
-
Filmdaten Deutscher Titel The Burning Moon Produktionsland Deutschland Originalsprache Deutsch Erscheinungsjahr 1992 Länge 98 Minuten Altersfreigabe FSK ungeprüft Stab Regie Olaf Ittenbach Drehbuch Olaf Ittenbach Musik A.G. Striedl Schnitt Walter Szewczyk Besetzung - Olaf Ittenbach als Peter
- Ellen Fischer als Linda Sanders
- Roland Fuhrmann als Erwin
- Bernd Muggenthaler als Cliff Parker
- Kurt Nauder als Frank
- Rudolf Höß als Ralf
- Beate Neumeyer als Julia Sanders
- Helmut Neumeyer als Chris
The Burning Moon ist der zweite Film des deutschen Splatterregisseurs Olaf Ittenbach. Er entstand 1992.
Inhaltsverzeichnis
Handlung
Peter ist eine verkommene Existenz. Jeder Versuch seiner Eltern, ihn wieder auf den richtigen Weg zu bringen, schlägt fehl. Als er eines nachts auf seine kleine Schwestern aufpassen muss, geschieht etwas schreckliches. Peter pumpt sich mit Heroin voll und vertreibt sich den Abend damit, seiner Schwester Horrorgeschichten vorzulesen. In zwei Kurzgeschichten beschreibt er die grausamen und brutalen Fantasien seiner finsteren und hasserfüllten Seele. Vom geistesgestörten Massenmörder, der eine ganze Familie abschlachtet und zerstückelt, bis hin zum teufelanbetenden Priester, der nachts loszieht und junge Mädchen opfert.
Kritik
„Für 70.000 DM in schlichter Einfalt entstandener Amateurfilm, der bereits eine Wiederholungstat des Regisseurs darstellt.“
Hintergründe
Da sein erster Film ein kommerzieller Erfolg war, konnte Olaf Ittenbach durch die Gelder seinen zweiten Film Burning Moon finanzieren. Der Film hatte ein viel höheres Budget als Black Past und somit konnte weitaus mehr Geld für die Spezialeffekte verwendet werden. Insgesamt lagen die Produktionskosten bei etwa 50.000 DM. Vor allem in Fankreisen der Horrorszene erntete der Film Begeisterung.
Wegen seiner Gewaltdarstellungen wurde der Film bundesweit beschlagnahmt. Um ihn wieder freizubekommen, mussten zwölf Minuten herausgeschnitten werden. Diese Fassung ist mit einer offiziellen Freigabe der FSK mit einer Altersempfehlung ab 18 Jahren auf VHS erschienen. Die späteren deutschen Veröffentlichungen auf DVD beinhalten wiederum die ungeschnittene Fassung.
Weblinks
- The Burning Moon in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- Vergleich der Schnittfassungen FSK 18 - Ungeprüft von The Burning Moon bei Schnittberichte.com
Einzelnachweise
Black Past (1989) | The Burning Moon (1997) | Premutos – Der gefallene Engel (1999) | Riverplay (2000) | Legion of the Dead (2001) | Evil Rising (2002) | Beyond the Limits (2002) | Garden of Love – Der Beginn eines Alptraums (2003) | Familienradgeber (2006) | Chain Reaction (2006) | Dard Divorce (2007) | Familienradgeber 2 (2009) | No Reason (2010)
Wikimedia Foundation.