- Camille Bombois
-
Camille Bombois (* 3. Januar 1883 in Veneray-les-Laumes; † 11. Juni 1970 in Paris) war ein bedeutender französischer naiver Maler.
Camille Bombois wuchs als Sohn eines Binnenschiffers auf einem Schleppkahn auf und verdingte sich in frühen Jahren als Knecht, Hilfskraft oder Jahrmarkt-Ringer. Mit 20 Jahren kam er nach Paris, wo er sich als Arbeiter in der Metro und in einer Zeitungsdruckerei durchschlug. Im Laufe der Zeit begann er zu malen und widmete sich hauptsächlich der naiven Malerei, v. a. weiblichen Akten, Landschaften und Szenen aus dem Jahrmarktleben. 1922 wurden seine Bilder erstmals auf dem Montmartre ausgestellt. Bombois war unter anderem Teilnehmer der ersten Documenta in Kassel.
Weblinks
Wikimedia Foundation.