- Chantal Jouanno
-
Chantal Jouanno (* 12. Juli 1969 in Vernon) ist eine französische Politikerin.
Leben
Chantal Jouanno absolvierte das Institut d’études politiques in Paris und die französische Eliteschulen École nationale d’administration. Während ihrer Ausbildung spezialisierte sie sich auf Umweltfragen. Zudem war sie Spitzensportlerin und ist zwölffache Karatemeisterin Frankreichs.
Im Jahr 1999 war sie als Unterpräfektin und Büroleiterin des Präfekts der Region Poitou-Charentes tätig. Sie übernahm ab 2002 eine Beratertätigkeit beim Zentralleiter für öffentliche Sicherheit und wurde dort später Büroleiterin im Bereich Statuten und Personalfragen in der Hauptabteilung für lokale Gebietskörperschaften. 2003 war sie Referentin in der Generalabteilung der nationalen Polizei und Beraterin für nachhaltige Entwicklung sowie Verkehrssicherheit beim Innenministerium. 2004 Büroleiterin beim Vorsitzenden des Departementrats von Hauts-de-Seine. 2007 übernahm sie eine weitere Beratertätigkeit für nachhaltige Entwicklung im Präsidialamt. 2008 wurde sie dann Vorsitzende des Verwaltungsrats der Agentur für Umwelt und Energie (Ademe).
Seit 2003 war sie zudem als Beraterin beim aktuellen französischen Staatspräsidenten Nicolas Sarkozy tätig. Von Januar 2009 bis November 2010 war sie Staatssekretärin für Ökologie in der Regierung von François Fillon und gilt als loyale Anhängerin des Präsidenten.
Von November 2010 bis September 2011 war sie Ministerin für Sport, bevor sie im Zuge ihrer Wahl zur Senatorin von diesem Amt zurücktrat.[1]
Ihr wird eine Beziehung zu Nicolas Sarkozy nachgesagt, der mit Carla Bruni in dritter Ehe verheiratet ist.
Weblinks
- Artikel in der Liberation vom 29. März 2008 (französisch)
- Personalien: Chantal Jouanno, in Der Spiegel vom 27. Juli 2009 (31/2009) Auch Online als pdf abrufbar
- botschaft-frankreich.de Portrait von Chantal Jouanno (PDF-Datei; 27 kB)
Einzelnachweise
- ↑ Rücktritt als Ministerin für Sport. Abgerufen am 26. September 2011.
François Fillon | Michèle Alliot-Marie (bis 27. Februar 2011) | François Baroin | Roselyne Bachelot-Narquin | Xavier Bertrand | Luc Chatel | David Douillet (seit 26. September 2011) | Claude Guéant (seit 27. Februar 2011) | Brice Hortefeux (bis 27. Februar 2011) | Chantal Jouanno (bis 26. September 2011) | Alain Juppé | Nathalie Kosciusko-Morizet | Christine Lagarde (bis 29. Juni 2011) | Bruno Le Maire | Maurice Leroy | Gérard Longuet (seit 27. Februar 2011) | Michel Mercier | Frédéric Mitterrand | Valérie Pécresse | François Sauvadet (seit 29. Juni 2011) | Laurent Wauquiez (seit 29. Juni 2011)
Wikimedia Foundation.