- Charlotte Becker
-
Charlotte Becker (* 19. Mai 1983 in Datteln) ist eine deutsche Radrennfahrerin, die auf Straße und Bahn erfolgreich ist.
Seit 1991 ist Charlotte Becker im Radsport aktiv. Sowohl 2000 wie 2001 wurde sie Dritte in der Einerverfolgung bei Junioren-Bahn-Weltmeisterschaften. 2004 gewann sie den Titel einer Europameisterin (Nachwuchs) im Punktefahren; diesen Erfolg konnte sie 2005 wiederholen. 2008 wurde sie Deutsche Meisterin in der Einerverfolgung (Elite) sowie Zweite im Punktefahren. 2008 belegte sie bei der Bahn-WM in Manchester den dritten Platz in der Mannschaftsverfolgung gemeinsam mit Verena Jooß und Alexandra Sontheimer.
2006 wurde Charlotte Becker Deutsche Meisterin im Einzelzeitfahren auf der Straße. U.a. konnte sie 2008 sowie 2010 das Straßenrennen Cologne Classic (2010 vor ihrer Schwester Christina) für sich entscheiden sowie die Gesamtwertung der Holland Ladies Tour (2008). 2009 wurde sie Dritte des Giro della Toscana. 2010 errang sie ihren ersten Weltcup-Sieg beim GP Ciudad da Valladolid vor Judith Arndt.[1] Darüber hinaus wurde sie Deutsche Meisterin 2010 im Straßenrennen sowie in der Einerverfolgung bei der Deutschen Bahnmeisterschaft in Cottbus; im Punktefahren wurde sie Vize-Meisterin. Im August 2011 belegte sie Platz zwei in der Gesamtwertung des Trophée d’Or Féminin.[2]
Bis 2009 fuhr Charlotte Becker für die Equipe Nürnberger, seit 2010 ist sie Mitglied des Cervelo Test Teams.[3] Nach dem Rückzug des Cervelo Test Teams aus dem Radsport wechselte sie für die Saison 2011 zum Team HTC-Highroad.[4]
Einzelnachweise
- ↑ Radsport-news.com: "Charlotte Becker gewinnt ihr erstes Weltcuprennen"
- ↑ Trophée d’Or Féminin 2011 auf cyclingnews.com
- ↑ Roadcycling.com: "Cervelo TestTeam Signs Charlotte Becker"
- ↑ Radsport-News.com: "HTC-Highroad verpflichtet Charlotte Becker"
Weblinks
- Charlotte Becker in der Datenbank von Radsportseiten.net
- Charlotte Becker bei HTC-Highroad
1970, 1971, 1975 Ingrid Persohn | 1972 Ursula Bürger | 1973 Ursula Röhl | 1974 Gisela Röhl | 1976 Marianne Struve | 1977, 1978, 1979, 1980, 1982, 1983 Beate Habetz | 1981 Gaby Habetz | 1984, 1985 Sandra Schumacher | 1986, 1987 Ute Enzenauer | 1988 Ines Varenkamp | 1989, 1992, 1996 Viola Paulitz | 1990, 1991 Heidi Metzger | 1993 Claudia Lehmann | 1995, 1997, 1998, 1999, 2000 Hanka Kupfernagel | 2001, 2004 Petra Rossner | 2002 Judith Arndt | 2003 Trixi Worrack | 2005 Regina Schleicher | 2006 Claudia Häusler | 2007, 2008 Luise Keller | 2009, 2011 Ina-Yoko Teutenberg | 2010 Charlotte Becker
Wikimedia Foundation.