- Claudia Häusler
-
Claudia Häusler Während den UCI-Straßen-Weltmeisterschaften 2009 in Mendrisio. Personendaten Geburtsdatum 17. November 1985 Nation Deutschland
Radsportspezifische Informationen Aktuelles Team Cervélo-Lifeforce Disziplin Straße Rolle Fahrerin Fahrertyp Eintages-Klassiker, Rundfahrerin Profiteam(s) 2002–2003
2004
2005
2006–2008
2009-Team Mapei Bayern
Team Stuttgart
Team Stuttgart, Team Elk-Haus Tirol Nö
Equipe Nürnberger
Cervélo-Lifeforce Cycling TeamWichtigste Erfolge Deutsche Meisterin 2006, Etappensieg Giro Donne 2008; Gesamtwertung Tour de l'Aude und Giro Donne 2009
Infobox zuletzt aktualisiert: 14. Januar 2011 Claudia Häusler (* 17. November 1985 in München) ist eine deutsche Profi-Radrennfahrerin. Im Jahr 2006 konnte sie in ihrem zweiten Jahr als Profi die Deutsche Meisterschaft in Klingenthal für sich entscheiden. Zum Jahr 2009 wechselt sie von der Equipe Nürnberger zum Team Cervélo-Lifeforce[1].
Inhaltsverzeichnis
Teams
- 2002-2003 Team Mapei Bayern
- 2004 Team Stuttgart
- 2005 Team ELK-Haus Tirol Nö / Team Stuttgart
- 2006-2008 Equipe Nürnberger
- 2009- 2010 Cervélo-Lifeforce Cycling Team
- 2011- Diadora-Pasta Zara Manhattan
Erfolge
2001 (Jugend)
- Bayerische Meisterin Straße
2002 (Juniorin)
- Bayerische Meisterin Berg
2003 (Juniorin)
- 3. Platz DM Einzelzeitfahren
- 3. Platz DM Berg
- 3. Platz Etappe int. Litauenrundfahrt
2005
- 3. Platz Deutsche Meisterschaft Berg
- Bayerische Meisterin Straße
- Siegerin Gesamtwertung U23 Giro del Trentino
- Siegerin Gesamtwertung U23 Giro della Toscana
2006
- Deutsche Meisterin Straße
- 2. Platz Deutsche Meisterschaft Berg
- 4. Platz Gesamtwertung Giro della Toscana
- 6. Platz Gesamtwertung Giro del Trentino
- 8. Platz Gesamtwertung Tour de l'Aude
- Siegerin Bundesligagesamtwertung Mannschaft
2007
- Deutsche Meisterin Berg
- 2. Platz Deutsche Meisterschaft Straße
- 4. Platz Europameisterschaft U23 Straße
- Siegerin Gesamtwertung Berg Tour de l'Aude
- 2. Platz Königsetappe Tour de l'Aude
- Siegerin Gesamtwertung Berg Tour de Montreal
- Siegerin Gesamtwertung Mannschaft Tour de Montreal
- Siegerin Gesamtwertung U23 Giro del Trentino
- 5. Platz Gesamtwertung Giro del Trentino
- Siegerin Gesamtwertung U23 Giro di Toscana
2008[2]
- Etappensieg Giro Donne
- 3. Platz Gesamtwertung Giro Donne
- Siegerin Gesamtwertung Nachwuchs Giro Donne
- 11. Platz Weltmeisterschaft Straße
- 3. Platz Gesamtwertung Giro del Trentino
- 3. Platz Etappe Giro del Trentino
- 3. Platz Etappe Emakumeen Bira
- Siegerin Gesamtwertung Mannschaft Emakumeen Bira
- 2. Platz Deutsche Meisterschaft Berg
- Siegerin Gesamtwertung Nachwuchs Tour de l'Aude
- Siegerin Gesamtwertung Mannschaft Tour de l'Aude
2009
- Siegerin Bundesligarennen Günzach
- Siegerin Rund um Schönaich
- 3. Platz Flèche Wallonne Féminine
- 3. Platz 4. Etappe Tour de l'Aude
- 2. Platz 6. Etappe Tour de l'Aude
- 2. Platz 7. Etappe Tour de l'Aude
- Siegerin Gesamtwertung Tour de l'Aude
- 3. Platz 3. Etappe Giro Donne
- 2. Platz 6. Etappe Giro Donne
- 1. Platz 7. Etappe Giro Donne
- Siegerin Gesamtwertung Giro Donne
2010
- 4. Platz Giro Donne
- 3. Platz Giro del Trentino Alto Adige - Südtirol
- 4. Platz Gesamtwertung Tour de l'Aude
- Gesamtwertung Emakumeen Bira
Privates
Claudia Häusler absolvierte im Jahr 2005 ihr Abitur am Gymnasium Geretsried und studiert seit 2005 Maschinenbau in der Fachrichtung Entwicklung und Konstruktion an der TU München[3].
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ http://claudia-haeusler.de/index.php?mact=News,cntnt01,detail,0&cntnt01articleid=24
- ↑ http://claudia-haeusler.de/erfolge.php
- ↑ http://claudia-haeusler.de/steckbrief.php
1970, 1971, 1975 Ingrid Persohn | 1972 Ursula Bürger | 1973 Ursula Röhl | 1974 Gisela Röhl | 1976 Marianne Struve | 1977, 1978, 1979, 1980, 1982, 1983 Beate Habetz | 1981 Gaby Habetz | 1984, 1985 Sandra Schumacher | 1986, 1987 Ute Enzenauer | 1988 Ines Varenkamp | 1989, 1992, 1996 Viola Paulitz | 1990, 1991 Heidi Metzger | 1993 Claudia Lehmann | 1995, 1997, 1998, 1999, 2000 Hanka Kupfernagel | 2001, 2004 Petra Rossner | 2002 Judith Arndt | 2003 Trixi Worrack | 2005 Regina Schleicher | 2006 Claudia Häusler | 2007, 2008 Luise Keller | 2009, 2011 Ina-Yoko Teutenberg | 2010 Charlotte Becker
Wikimedia Foundation.