- Christina Meckelnborg
-
Christina Meckelnborg (geborene Lucke, * 17. Juni 1956 in Berlin) ist ein deutsche Altphilologin.
Sie wurde 1982 mit der Dissertation P. Ovidius Naso Remedia amoris: Kommentar zu Vers 397–814 an der Freien Universität Berlin bei Franco Munari und Werner Eisenhut promoviert. Nach ihrer Habilitation wurde sie 1991 als Professorin für Klassische Philologie (Latein und Mittellatein) an die Universität Osnabrück berufen, wo sie seither lehrt und forscht.
Meckelnborg ist als Autorin herausragender papyrologischer, kodikologischer und exegetischer Schriften bekannt. Darüber hinaus erstellte sie eine Neuausgabe der Lateinischen Phraseologie von Carl Meißner, die zuerst 2000 bei der Wissenschaftlichen Buchgesellschaft erschien. Überarbeitete Auflagen erschienen 2004 und 2009.
Literatur
- Vademecum der Geschichtswissenschaft, Band 2004/2005, S. 478.
Weblinks
- Literatur von und über Christina Meckelnborg im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Christina Meckelnborg an der Universität Osnabrück
Erste Professur: Bernd Schneider (1987–2009) | Stephan Heilen (seit 2009)
Zweite Professur: Gregor Maurach (1989–1997) | Christina Meckelnborg (seit 1991)
Wikimedia Foundation.