- Communauté de communes Savinois Serre-Ponçon
-
Communauté de communes Savinois Serre-Ponçon Hautes-Alpes (Provence-Alpes-Côte d’Azur – Frankreich) Gründungsdatum 1. Januar 1997 Sitz Savines-le-Lac Präsident Victor Berenguel Gemeinden 7 Fläche 148,45 km² Einwohner 2.242 (2008) Bevölkerungsdichte 15 Ew./km² Website Offizielle Webseite Die Communauté de communes Savinois Serre-Ponçon ist ein Gemeindeverband (Communauté de communes) im französischen Département Hautes-Alpes in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur. Er ist nach dem Ort Savines-le-Lac sowie dem Stausee Lac de Serre-Ponçon benannt.
Geschichte
Der Gemeindeverband hat seinen Ursprung im 1968 gegründeten SIVOM, dem sechs der heutigen sieben Mitgliedsgemeinden angehörten. 1996 trat die Gemeinde Prunières dem SIVOM bei; am Ende des Jahres wurde dieser aufgelöst und somit die heutige Communauté de communes gebildet. [1]
Mitgliedsgemeinden
- Prunières
- Puy-Saint-Eusèbe
- Puy-Sanières
- Réallon
- Saint-Apollinaire
- Le Sauze-du-Lac
- Savines-le-Lac
Einzelnachweis
- ↑ Historique. Webseite der Communauté de communes Savinois Serre-Ponçon. Abgerufen am 1. August 2011.
Baronnies * | Briançonnais | Deux Buëch | Dévoluy | Canton de Ribiers Val de Méouge | Champsaur | Embrunais | Guillestrois | Haut Buëch | Haut Champsaur | Laragnais | Pays des Écrins | Pays de Serre Ponçon | Queyras | Savinois Serre-Ponçon | Serrois | Tallard-Barcillonnette | Valgaudémar | Vallée de l’Avance | Vallée de l’Oule
Der mit * gekennzeichneten Communauté de communes gehören auch Gemeinden an, die in anderen Départements liegen.
Wikimedia Foundation.