- Communauté de communes du Briançonnais
-
Communauté de communes du Briançonnais Hautes-Alpes (Provence-Alpes-Côte d’Azur – Frankreich) Gründungsdatum 28. Dezember 1995 Sitz Briançon Präsident Alain Fardella Gemeinden 12 Fläche 836,01 km² Einwohner 20.207 (2008) Bevölkerungsdichte 24 Ew./km² Website Offizielle Webseite Die Communauté de communes du Briançonnais ist ein Gemeindeverband (Communauté de communes) im französischen Département Hautes-Alpes in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur. Er ist nach der Landschaft Briançonnais benannt.
Mitgliedsgemeinden
- Puy-Saint-André
- Saint-Chaffrey
- La Salle-les-Alpes
- Val-des-Prés
- Villar-d’Arêne
- Villar-Saint-Pancrace
Somit umfasst der Gemeindeverband neben allen Gemeinden der Kantone Briançon-Nord, La Grave und Le Monêtier-les-Bains auch vier Gemeinden des Kantons Briançon-Sud.
Baronnies * | Briançonnais | Deux Buëch | Dévoluy | Canton de Ribiers Val de Méouge | Champsaur | Embrunais | Guillestrois | Haut Buëch | Haut Champsaur | Laragnais | Pays des Écrins | Pays de Serre Ponçon | Queyras | Savinois Serre-Ponçon | Serrois | Tallard-Barcillonnette | Valgaudémar | Vallée de l’Avance | Vallée de l’Oule
Der mit * gekennzeichneten Communauté de communes gehören auch Gemeinden an, die in anderen Départements liegen.
Wikimedia Foundation.