- Communauté de communes du Guillestrois
-
Communauté de communes du Guillestrois Hautes-Alpes (Provence-Alpes-Côte d’Azur – Frankreich) Gründungsdatum 1. Januar 2001 Sitz Guillestre Präsident Bernard Esmieu Gemeinden 8 Fläche 298,14 km² Einwohner 5.497 (2008) Bevölkerungsdichte 18 Ew./km² Website Offizielle Webseite Die Communauté de communes du Guillestrois ist ein Gemeindeverband (Communauté de communes) im französischen Département Hautes-Alpes in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur. Er ist nach der Landschaft Guillestrois benannt.
Geschichte
Im Jahr 1965 schlossen sich die heutigen Mitgliedsgemeinden zu einem SIVOM zusammen. Dieser wurde am 1. Januar 2001 in die heutige Communauté de communes umgewandelt.
Mitgliedsgemeinden
- Eygliers
- Guillestre
- Mont-Dauphin
- Réotier
- Risoul
- Saint-Clément-sur-Durance
- Saint-Crépin
- Vars
Baronnies * | Briançonnais | Deux Buëch | Dévoluy | Canton de Ribiers Val de Méouge | Champsaur | Embrunais | Guillestrois | Haut Buëch | Haut Champsaur | Laragnais | Pays des Écrins | Pays de Serre Ponçon | Queyras | Savinois Serre-Ponçon | Serrois | Tallard-Barcillonnette | Valgaudémar | Vallée de l’Avance | Vallée de l’Oule
Der mit * gekennzeichneten Communauté de communes gehören auch Gemeinden an, die in anderen Départements liegen.
Wikimedia Foundation.