- Communauté de communes Tarn et Agout
-
Communauté de communes Tarn et Agout Tarn und Haute-Garonne (Midi-Pyrénées – Frankreich) Gründungsdatum 29. Dezember 1994 Sitz Saint-Sulpice Präsident Jacques Esparbié Gemeinden 12 Fläche 208,33 km² Einwohner 25.954 (2008) Bevölkerungsdichte 125 Ew./km² Website Offizielle Webseite Die Communauté de communes Tarn et Agout ist ein Gemeindeverband (Communauté de communes) in den beiden südfranzösischen Départements Tarn und Haute-Garonne in der Region Midi-Pyrénées. Er ist nach den beiden Flüssen Tarn und Agout benannt.
Mitgliedsgemeinden
Die Zahl in Klammern ist die Nummer des jeweiligen Départements.
- Lugan (81)
- Saint-Agnan (81)
- Saint-Lieux-lès-Lavaur (81)
- Saint-Jean-de-Rives (81)
- Saint-Sulpice (81)
- Teulat (81)
Somit gehören zum Gemeindeverband zehn der 19 Gemeinden des Kantons Lavaur. Die beiden Gemeinden des Départements Haute-Garonne gehören dem Kanton Montastruc-la-Conseillère an.
Communautés de communes:
Carmausin | Causse Nord-Ouest du Tarn | Haute Vallée du Thoré | Lauragais-Revel-Sorezois * | Lautrecois | Montagne du Haut Languedoc * | Montredonnais | Monts-d’Alban | Monts de Lacaune | Pays d’Agout | Pays de Cocagne | Pays Cordais | Pays Rabastinois | Pays Salvagnacois | Réalmontais | Ségala-Carmausin | SESCAL | Sidobre Val d’Agout | Sor et Agout | Tarn et Agout * | Tarn et Dadou | Val 81 | Val et Plateau Mont-de-Lacaune | Vère Grésigne | VillefranchoisCommunautés d’agglomération:
Albigeois | Castres-MazametDen mit * gekennzeichneten Communautés de communes gehören auch Gemeinden an, die in anderen Départements liegen.
Wikimedia Foundation.