- Communauté de communes du Carmausin
-
Communauté de communes du Carmausin Tarn (Midi-Pyrénées – Frankreich) Gründungsdatum 1. Januar 2002 Sitz Carmaux Präsident Francis Maffre Gemeinden 3 Fläche 27,53 km² Einwohner 15.357 (2008) Bevölkerungsdichte 558 Ew./km² Website Offizielle Webseite Die Communauté de communes du Carmausin ist ein Gemeindeverband (Communauté de communes) im südfranzösischen Département Tarn in der Region Midi-Pyrénées. Er umfasst die drei Gemeinden Blaye-les-Mines, Carmaux und Saint-Benoît-de-Carmaux.
Geschichte
Die drei Mitgliedsgemeinden bildeten seit 1964 ein SIVOM. Dieser wurde nach einem Gesetz vom 12. Juli 1999 am 1. Januar 2002 in die heutige Communauté de communes umgewandelt.
Aufgaben
Zu den Aufgaben des Gemeindeverbandes zählen u. a. die Wirtschaftsförderung und die Abfallentsorgung sowie der Bau von Straßen und öffentlichen Gebäuden.
Communautés de communes:
Carmausin | Causse Nord-Ouest du Tarn | Haute Vallée du Thoré | Lauragais-Revel-Sorezois * | Lautrecois | Montagne du Haut Languedoc * | Montredonnais | Monts-d’Alban | Monts de Lacaune | Pays d’Agout | Pays de Cocagne | Pays Cordais | Pays Rabastinois | Pays Salvagnacois | Réalmontais | Ségala-Carmausin | SESCAL | Sidobre Val d’Agout | Sor et Agout | Tarn et Agout * | Tarn et Dadou | Val 81 | Val et Plateau Mont-de-Lacaune | Vère Grésigne | VillefranchoisCommunautés d’agglomération:
Albigeois | Castres-MazametDen mit * gekennzeichneten Communautés de communes gehören auch Gemeinden an, die in anderen Départements liegen.
Wikimedia Foundation.