- Communauté de communes des Vallées d’Ax
-
Communauté de communes des Vallées d’Ax Ariège (Midi-Pyrénées – Frankreich) Gründungsdatum 1. Januar 2002 Sitz Luzenac Präsident Christian Loubet Gemeinden 39 Fläche 692,24 km² Einwohner 5.670 (2008) Bevölkerungsdichte 8 Ew./km² Website Offizielle Webseite Die Communauté de communes des Vallées d’Ax ist ein Gemeindeverband (Communauté de communes) im südfranzösischen Département Ariège in der Region Midi-Pyrénées. Er entstand nach einem Erlass vom 10. Januar 2002 rückwirkend zum 1. Januar 2002. [1]
Aufgaben
Zu den Aufgaben des Gemeindeverbandes zählt neben der Regionalplanung auch die finanzielle Beteiligung an zwei Herbergen sowie die Instandhaltung von 15 Berghütten und einer Fernsehstation. Außerdem wird die Ansiedlung von Unternehmen unterstützt und die Entsorgung des Hausmülls organisiert. Daneben ist die Communauté de communes für die Instandhaltung dreier Bibliotheken und eines Sportstadions sowie den sozialen Wohnungsbau verantwortlich. [2]
Mitgliedsgemeinden
- Albiès
- Appy
- Ascou
- Aston
- Aulos
- Axiat
- Ax-les-Thermes
- Bestiac
- Bouan
- Les Cabannes
- Caussou
- Caychax
- Château-Verdun
- Garanou
- L’Hospitalet-près-l’Andorre
- Ignaux
- Larcat
- Larnat
- Lassur
- Lordat
- Luzenac
- Mérens-les-Vals
- Montaillou
- Orgeix
- Orlu
- Pech
- Perles-et-Castelet
- Prades
- Savignac-les-Ormeaux
- Senconac
Einzelnachweise
- ↑ CC des Vallées d’Ax. Accès des Services Publics aux Informations sur les Collectivités (ASPIC). Abgerufen am 3. August 2011.
- ↑ Fonctionnement. Webseite der Communauté de communes des Vallées d’Ax. Abgerufen am 3. August 2011.
Auzat et Vicdessos | Arize | Bas-Couserans | Canton de Massat | Canton d’Oust | Canton de Saverdun | Canton de Varilhes | Castillonnais | Donezan | Pays de Foix | Pays de Mirepoix | Pays d’Olmes | Pays de Pamiers | Pays de Tarascon | Saint-Girons | Seronnais 117 | Val-Couserans | Vallée de la Lèze | Vallée moyenne de l’Hers | Vallées d’Ax | Volvestre ariégeois
Wikimedia Foundation.