- Conan der Cimmerier
-
Conan der Cimmerier ist eine fiktive Figur, die ursprünglich der Fantasie von Robert E. Howard entsprang.
Er ist das Musterbeispiel eines Barbaren: groß, überproportional stark, kämpferisch, geradlinig und kein ausgesprochener Denker, ein Mann fürs Grobe, der, obwohl keineswegs dumm, so doch die Aktion selbst der Planung im Allgemeinen vorzieht.
Inhaltsverzeichnis
Conans Welt
Conan wird in das imaginäre Hyborische Zeitalter hineingeboren, das Howard auf die Zeit um etwa 10.000 vuZ[1] ansetzt. Diese Welt ähnelt nicht nur geographisch der unsrigen, auch die Namen weisen gewisse Ähnlichkeiten auf. Einige Ausgaben der Conan-Abenteuer enthalten Karten von Hyboria (in den deutschen Ausgaben wurden sie von Erhard Ringer verfeinert und mit mehr Details ausgestattet).
Historisches
Literarisch erblickte Conan im Dezember 1932 das Licht der Welt, als Howards Geschichte The Phoenix on the Sword im Magazin Weird Tales abgedruckt wurde.
Bedeutung
Conan ist weltweit der mit Abstand bekannteste Barbarenheld der Fantasy. Howards Vorlage in der Beschreibung seines Helden lieferte vielen Autoren Anregungen für eigene Barbaren. Er ist so bekannt, dass kaum jemand Schwierigkeiten hat, die Parallelen zu erkennen, wenn beispielsweise Pratchett seinem alternden Helden Cohen, den Barbaren auftreten lässt. Daher ist es kaum verwunderlich, dass einige Autoren gerne bereit waren, selbst weitere Geschichten zu schreiben, um Howards Werk zu ergänzen und auch fortzuführen.
Eine ganze Reihe von Comic-Verlagen hat zwischenzeitlich Serien über Conan herausgebracht, u.a. Marvel Comics. Einer Ausgabe dieses Verlags[2] entstammt auch die Figur der Red Sonja, die in den Romanen der eigentlichen Serie nicht vorkommt; sie hat inzwischen eigene Comic-Serien (in Deutschland beim Verlag Panini Manga und Comic, der auch eine Comicserie über Conan herausgibt).
2004 brachte Mongoose Publishing dann auch ein Conan-Rollenspiel heraus [3] mit zahlreichem zusätzlichen Begleitmaterial.
Liste der deutschen Conan-Ausgaben
Die Autoren der Conan-Romane neben Howard sind: Lyon Sprague de Camp, Lin Carter, Andrew Offutt, Poul Anderson, Karl Edward Wagner, Björn Nyberg, Robert Jordan, John Maddox Roberts, Steve Perry, Roland Green, Leonard Carpenter, Sean A. Moore, John C. Hocking
- Conan (Robert E. Howard & Lin Carter & Lyon Sprague de Camp)
- Conan und der Zauberer (Andrew Offutt)
- Conan der Söldner (Andrew Offutt)
- Conan und das Schwert von Skelos (Andrew Offutt)
- Conan und der Spinnengott (Lyon Sprague deCamp)
- Conan von Cimmerien (Robert E. Howard & Lin Carter & Lyon Sprague de Camp)
- Conan der Rebell (Poul Anderson)
- Conan der Pirat (Robert E. Howard & Lyon Sprague de Camp)
- Die Straße der Könige (Karl Edward Wagner)
- Conan der Wanderer (Robert E. Howard & Lin Carter & Lyon Sprague de Camp)
- Conan der Abenteurer (Robert E. Howard & Lyon Sprague de Camp)
- Conan der Freibeuter (Lin Carter & Lyon Sprague de Camp)
- Conan der Krieger (Robert E. Howard & Lyon Sprague de Camp)
- Conan der Schwertkämpfer (Lyon Sprague de Camp& Lin Carter & Björn Nyberg)
- Conan der Thronräuber (Robert E. Howard & Lyon Sprague de Camp)
- Conan der Befreier (Lyon Sprague de Camp& Lin Carter)
- Conan der Eroberer (Robert E. Howard & Lyon Sprague de Camp)
- Conan der Rächer (Robert E. Howard & Björn Nyberg & Lyon Sprague de Camp)
- Conan von Aquilonien (Robert E. Howard & Björn Nyberg & Lyon Sprague de Camp)
- Conan von den Inseln (Lin Carter & Lyon Sprague de Camp)
- Der Barbar (Lin Carter & Lyon Sprague de Camp)
- Conan der Verteidiger (Robert Jordan)
- Conan der Unbesiegbare (Robert Jordan)
- Conan der Zerstörer (Robert Jordan)
- Conan der Unüberwindliche (Robert Jordan)
- Conan der Siegreiche (Robert Jordan)
- Conan der Prächtige (Robert Jordan)
- Conan der Glorreiche (Robert Jordan)
- Conan der Tapfere (John Maddox Roberts)
- Conan der Furchtlose (Steve Perry)
- Conan der Renegat (Leonard Carpenter)
- Conan der Champion (John Maddox Roberts)
- Conan der Herausforderer (Steve Perry)
- Conan der Marodeur (John Maddox Roberts)
- Conan und der Schatz des Tranicos (Robert E. Howard)
- Conan und der Flammendolch (Robert E. Howard & Lyon Sprague de Camp)
- Conan der Draufgänger (John Maddox Roberts)
- Conan der Wagemutige (Roland Green)
- Conan der Kriegsherr (Leonard Carpenter)
- Conan der Held (Leonard Carpenter)
- Conan der Unbezähmbare (Steve Perry)
- Conan der Angreifer (Leonard Carpenter)
- Conan der Landsknecht (Steve Perry)
- Conan der Schreckliche (Steve Perry)
- Conan der Große (Leonard Carpenter)
- Conan der Beschützer (Roland Green)
- Conan das Schlitzohr (John Maddox Robrts)
- Conan der Jäger (Sean A. Moore)
- Conan am Dämonentor (Roland Green)
- Conan der Gladiator (Leonard Carpenter)
- Conan und die Amazone (John Maddox Roberts)
- Conan und der Smaragd-Lotus (John C. Hocking)
- Conan der Ausgestossene (Leonard Carpenter)
- Conan der Gnadenlose (Roland Green)
Verfilmungen
- Conan the Barbarian (Conan der Barbar), 1982, Regie John Milius, mit Arnold Schwarzenegger (Conan), James Earl Jones, Max von Sydow und Sandahl Bergman.
- Conan the Destroyer (Conan der Zerstörer), 1984, Regie Richard Fleischer, Skript Roy Thomas, mit Arnold Schwarzenegger, Grace Jones, Wilt Chamberlain, Mako.
- Conan the Adventurer (Conan, der Abenteurer), 1997, mit Ralf Möller, Danny Woodburn, Robert McRay, Jeremy Kemp, T.J. Storm, u.a. [4]
- Dazu einige weniger bekannte kleinere Produktionen: Conan (2004) [5], Conan (2007) [6] und eine Neuverfilmung Conan (2011) [7]
- Red Sonja 1985, Regie Richard Fleischer, Skript Clive Exton, mit Arnold Schwarzenegger (Kalidor), Brigitte Nielsen (Red Sonja), Sandahl Bergman (Königin Gedren), Paul L. Smith (Falkon).
Roland Emmerich nannte Howard als einen der Haupteinflüsse auf seinen Film 10.000 B.C.[8]Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ danach wurde auch der Film 10.000 B.C. betitelt.
- ↑ Conan Band #23 (Marvel Comics)
- ↑ Conan Rollenspiel
- ↑ imdb: Conan, der Abenteurer
- ↑ imdb:Conan (2004)
- ↑ imdb:Conan (2007)
- ↑ imdb:Conan (2011)
- ↑ comingsoon.net: WonderCon 2008: Day 2 - Part 1!, Zugriff am 21. März 2008
Wikimedia Foundation.