Constantin von Oesterreich
- Constantin von Oesterreich
-
Constantin von Oesterreich (* 22. April 1953 in Hamburg) ist ein deutscher Bankmanager. Er ist Risikovorstand der HSH Nordbank.
Leben
1973 begann der Kaufmannssohn Constantin von Oesterreich bei der Deutschen Bank in Hamburg eine Lehre als Bankkaufmann. Nach Abschluss der Lehre bekleidete er bei der Deutschen Bank verschiedene Positionen in Hamburg, Frankfurt, Singapur und London. Seit 1987 war er im Kreditrisikomanagement für das Institut tätig.
Constantin von Oesterreich wurde zum 1. November 2009 für drei Jahre als Chief Risk Officer (CRO) in den Vorstand der HSH Nordbank berufen. Er verantwortet dort die Bereiche Kreditrisikomanagement und Group Risk Management.
Constantin von Oesterreich war in erster Ehe mit der Ärztin Dr. Sabine Heidenreich und ist in zweiter Ehe mit der Bankmanagerin Bettina von Oesterreich geb. von Scheven verheiratet.
Mitgliedschaften
Constantin von Oesterreich ist Mitglied des Verwaltungsrates der DekaBank Deutsche Girozentrale.
Weblinks
Einzelnachweise
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Constantin von Wurzbach — Title page of Biographisches Lexikon des Kaiserthums Österreich. Constantin Wurzbach Ritter von Tannenberg (born 11 April 1818 in Laibach; died 17 August 1893 in Berchtesgaden) was an Austrian biographer … Wikipedia
Bettina von Oesterreich — (geb. von Scheven, * 8. Mai 1967 in Lüdenscheid) ist eine deutsche Bankmanagerin. Nach verschiedenen Positionen als Analystin und Bereichsdirektorin in der Deutschen Bank Gruppe wechselte Bettina von Oesterreich 2005 zur Württembergischen… … Deutsch Wikipedia
Constantin von Wurzbach — Vorsatzblätter zu „Biographisches Lexikon des Kaiserthums Österreich“ mit fehlerhafter Vornamensschreibung des Autors … Deutsch Wikipedia
Constant von Wurzbach — Vorsatzblätter zu „Biographisches Lexikon des Kaiserthums Österreich“ mit fehlerhafter Vornamensschreibung des Autors … Deutsch Wikipedia
Alexander Graf von Auersperg — Anastasius Grün, 1835 Anastasius Grün Denkmal von Karl Schwerzek, 1891 Anton Alexander Graf von Auersperg (* 11. April 1806 in Laibach; † … Deutsch Wikipedia
Alexander von Auersperg — Anastasius Grün, 1835 Anastasius Grün Denkmal von Karl Schwerzek, 1891 Anton Alexander Graf von Auersperg (* 11. April 1806 in Laibach; † … Deutsch Wikipedia
Anton Alexander Graf von Auersperg — Anastasius Grün, 1835 Anastasius Grün Denkmal von Karl Schwerzek, 1891 Anton Alexander Graf von Auersperg (* 11. April 1806 in Laibach; † … Deutsch Wikipedia
Magdalena von Österreich — Erzherzogin Magdalena von Österreich. Gemälde von Giuseppe Arcimboldi um 1563 … Deutsch Wikipedia
Joseph Freiherr Hammer von Purgstall — Joseph Freiherr von Hammer Purgstall (* 9. Juni 1774 in Graz (Steiermark); † 23. November 1856 in Wien) war ein österreichischer Diplomat und Orientalist. Er wurde bekannt als Übersetzer orientalischer Literatur und gilt als der Begründer der… … Deutsch Wikipedia
Joseph Freiherr von Hammer-Purgstall — (* 9. Juni 1774 in Graz (Steiermark); † 23. November 1856 in Wien) war ein österreichischer Diplomat und Orientalist. Er wurde bekannt als Übersetzer orientalischer Literatur und gilt als der Begründer der wissenschaftlichen Osmanistik und als… … Deutsch Wikipedia