- Cornelius Hartz
-
Cornelius Hartz (* 28. September 1973 in Lübeck) ist ein deutscher Schriftsteller und Sachbuchautor.
Cornelius Hartz studierte Latein, Griechisch und Anglistik an der Universität Hamburg und wurde dort 2007 mit einer Arbeit über griechische und lateinische Lyrik in Lateinischer Philologie bei Dorothee Gall promoviert. Anschließend war er als Verlagslektor im Verlag Philipp von Zabern in Mainz sowie als freier Lektor und Übersetzer tätig. Er arbeitet als freier Autor und Übersetzer in Hamburg.
Veröffentlichungen
- Belletristik
- Excrucior. Mainz 2008, ISBN 978-3-8053-3902-5
- Wissenschaft
- Catulls Epigramme im Kontext hellenistischer Dichtung. Berlin 2007, ISBN 978-3-11-019466-1
- Sachbuch
- Die Berliner Mauer, in: Astrid Nunn (Herausgeberin), Mauern als Grenzen. Mainz 2008, ISBN 978-3-8053-3934-6
- Wissensquiz: Geschichte & Archäologie. Mainz 2008, ISBN 978-3-8053-4088-5
- Wissensquiz: Mittelalter. Mainz 2009, ISBN 978-3-8053-4205-6
- Römische Schriftsteller. Mainz 2010 (Die Berühmten), ISBN 978-3-8053-4067-0
- auch als Hörbuch (Darmstadt 2011)
- Wissensquiz: Die Römer. Mainz 2010, ISBN 978-3-8053-4256-8
- Übersetzung
- Tim Jeal: Baden-Powell. Gründer der Pfadfinderbewegung. Wesel 2007, ISBN 978-3-9263-0811-5
- Mamoun Fansa, Detlef Hoffmann (Herausgeber): Lawrence von Arabien. Genese eines Mythos. Ausstellungskatalog Oldenburg 2010, ISBN 978-3-8053-4243-8
Weblinks
Wikimedia Foundation.