- Daniel Taylor
-
Daniel Taylor
Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 28. April 1986 Geburtsort Plymouth, England, Großbritannien Größe 185 cm Gewicht 80 kg Spielerbezogene Informationen Position Torwart Fanghand Rechts Draftbezogene Informationen NHL Entry Draft 2004, 7. Runde, 221. Position
Los Angeles KingsSpielerkarriere 2003–2005 Guelph Storm 2005–2006 Kingston Frontenacs 2006–2007 Bakersfield Condors 2007–2009 Manchester Monarchs
Reading Royals2009–2010 Gwinnett Gladiators 2010–2011 Hamburg Freezers Daniel „Danny“ Taylor (* 28. April 1986 in Plymouth, England) ist ein britischer Eishockeytorwart, der zuletzt bis 2011 bei den Hamburg Freezers in der Deutschen Eishockey Liga unter Vertrag stand.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Daniel Taylor begann seine Karriere als Eishockeyspieler in der kanadischen Top-Juniorenliga Ontario Hockey League, in der er von 2003 bis 2006 für die Guelph Storm und Kingston Frontenacs aktiv war, wobei er in der Saison 2003/04 mit Guelph den J. Ross Robertson Cup gewann. In diesem Zeitraum wurde er zudem im NHL Entry Draft 2004 in der siebten Runde als insgesamt 221. Spieler von den Los Angeles Kings ausgewählt.
Zunächst stand der Torwart in der Saison 2006/07 jedoch in der ECHL für die Bakersfield Condors, Wheeling Nailers und Texas Wildcatters zwischen den Pfosten, ehe er in der folgenden Spielzeit sein Debüt in der National Hockey League für die Kings gab. Dies war jedoch sein einziger Einsatz im NHL-Team Los Angeles in dieser Saison, so dass er den Rest der Spielzeit bei deren Farmteams, den Reading Royals aus der ECHL und den Manchester Monarchs aus der American Hockey League verbrachte, wobei der Brite in der Saison 2008/09 erneut abwechselnd für Reading und Manchester spielte.
In der Saison 2009/10 ging Taylor meist für die Gwinnett Gladiators in der ECHL aufs Eis, kam aber auch zu neun AHL-Einsätzen für Syracuse Crunch. Die Saison Saison 2010/11 begann er bei den Springfield Falcons, bevor er im November 2010 auf Empfehlung der LA Kings von den Hamburg Freezers aus der Deutschen Eishockey Liga verpflichtet wurde. Für die Hanseaten stand er bis Saisonende in 28 Spielen auf dem Eis, von denen seine Mannschaft je 14 gewann und verlor. Bei einer Fangquote von 90.5 Prozent wies er einen Gegentorschnitt von 2.90 pro Spiel auf.
Erfolge und Auszeichnungen
- 2004 J.-Ross-Robertson-Cup-Gewinn mit den Guelph Storm
Statistik
Saisons Spiele Siege Niederlagen Unentschieden Shutouts NHL-Reguläre Saison 1 1 – – – – NHL-Playoffs – – – – – – AHL-Reguläre Saison 4 51 24 15 4 4 AHL-Playoffs – – – – – – DEL-Hauptrunde 1 28 14 14 0 1 DEL-Playoffs – – – – – – (Stand: Ende der Saison 2010/11)
Weblinks
- Daniel Taylor bei hockeydb.com
- Daniel Taylor bei legendsofhockey.net
- Daniel Taylor bei eliteprospects.com
- Daniel Taylor bei hockeygoalies.org
Kategorien:- Eishockeytorwart (Vereinigtes Königreich)
- Geboren 1986
- Mann
Wikimedia Foundation.