- Dave Whistle
-
Dave Whistle
Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 27. Januar 1966 Geburtsort Thunder Bay, Ontario, Kanada Größe 187 cm Gewicht 86 kg Spielerbezogene Informationen Position Center Schusshand Links Spielerkarriere 1983–1984 Kitchener Rangers 1984–1985 Saint-Jean Castors 1986–1987 Brandon Wheat Kings 1991–1992 Billingham Bombers 1992–1993 Romford Raiders 1993–1994 Basingstoke Beavers 1994–1995 Telford Tigers 1994–1998 Bracknell Bees Dave Whistle (* 27. Januar 1966 in Thunder Bay, Ontario) ist ein ehemaliger kanadisch-britischer Eishockeyspieler und derzeitiger -trainer.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Als Spieler
Von 1983 bis 1987 war Dave Whistle in den drei Ligen der Canadian Hockey League für vier verschiedene Mannschaften aktiv. Ab 1991 spielte er im Vereinigten Königreich in der British Hockey League. In fünf Jahren war der Stürmer für fünf Teams aktiv und gehörte zu den besten Scorern der gesamten Liga. 1996 blieb er auch nach dem Wechsel der Bracknell Bees in die Ice Hockey Superleague in der Mannschaft. Nach zwei weiteren Jahren beendete Whistle seine Spielerkarriere. Während seiner Zeit in Bracknell war er auch Kapitän.
Als Trainer
Nach dem Ende seiner Spielerkarriere übernahm Whistle direkt im nächsten Jahr die Bracknell Bees und führte diese in seinem zweiten Jahr als Trainer zur Meisterschaft. Ab 2000 trainierte er die Belfast Giants, die ebenfalls im zweiten Jahr Meister wurden. In der Saison 2002/03 gewann das Team den Titel des Britischen Meisters. 2003 nahmen die Iserlohn Roosters Whistle als Nachfolger für Greg Poss unter Vertrag. Nach einem schlechten Start und Kritik an seiner Trainingsarbeit und dem Umgang mit der Mannschaft wurde er nach neun Spielen entlassen. Daraufhin übernahm er die Cardiff Devils für zwei Spielzeiten. In der Saison 2005/06 ersetzte er Paul Heavey bei den Sheffield Steelers. 2006 kehrte Whistle nach Kanada zurück und trainierte die Alberni Valley Bulldogs aus der British Columbia Hockey League.
Erfolge und Auszeichnungen
- 2000 Meister der Ice Hockey Superleague mit den Bracknell Bees
- 2002 Meister der Ice Hockey Superleague mit den Belfast Giants
- 2003 Britischer Meister mit den Belfast Giants
Karrierestatistik
Als Spieler
Hauptrunde Play-offs Saison Team Liga Sp T A Pkt SM Sp T A Pkt SM 1983/84 Kitchener Rangers OHL 1 0 0 0 0 – – – – – 1984/85 Saint-Jean Castors QMJHL 10 0 0 0 16 – – – – – 1985/86 Kamloops Blazers WHL 4 2 1 3 4 – – – – – 1985/86 Brandon Wheat Kings WHL 13 3 3 6 20 – – – – – 1991/92 Billingham Bombers BHL 36 48 62 110 30 6 8 15 23 2 1991/92 Billingham Bombers Autumn Cup 8 16 13 29 20 1992/93 Romford Raiders BHL 32 67 82 149 46 4 11 15 1992/93 Romford Raiders Autumn Cup 8 16 9 25 2 1993/94 Basingstoke Beavers BHL 44 32 66 98 30 1993/94 Basingstoke Beavers Autumn Cup 8 14 11 25 4 1994/95 Telford Tigers BHL 44 67 112 179 54 1994/95 Telford Tigers Autumn Cup 8 12 7 19 22 1995/96 Bracknell Bees BHL 52 53 120 173 42 1995/96 Bracknell Bees Autumn Cup 8 4 10 14 12 1996/97 Bracknell Bees ISL 41 13 17 30 18 6 0 2 2 0 1996/97 Bracknell Bees Autumn Cup 8 5 9 14 4 1997/98 Bracknell Bees ISL 23 4 4 8 6 6 1 4 5 0 1997/98 Bracknell Bees Autumn Cup 12 4 2 6 10 1997/98 Bracknell Bees Express Cup 17 5 10 15 4 BHL/ISL gesamt 272 284 463 747 226 18 13 32 45 2 Autumn Cup gesamt 60 71 61 132 74 (Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = Spiele insgesamt; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz)
Als Trainer
Saison Team Liga Anmerkung 1998/99 Bracknell Bees ISL 1999/00 Bracknell Bees ISL Meisterschaft 2000/01 Belfast Giants ISL 2001/02 Belfast Giants ISL Meisterschaft 2002/03 Belfast Giants ISL Britischer Meister 2003/04 Iserlohn Roosters DEL Entlassung am 03.10.03 2003/04 Cardiff Devils EIHL 2004/05 Cardiff Devils EIHL 2005/06 Sheffield Steelers EIHL ab Mitte der Saison 2006/07 Alberni Valley Bulldogs BCHL Weblinks
- Dave Whistle bei hockeydb.com
- Dave Whistle bei eurohockey.net
- Dave Whistle bei eliteprospects.com
Greg Poss (1997–2003) | Dave Whistle (2003) | Doug Mason (2003–2006) | Geoff Ward (2006/2007) | Rick Adduono (2007/2008) | Steve Stirling (2008/2009) | Ulrich Liebsch (2009–2010) | Doug Mason (seit 2010)
Wikimedia Foundation.