- Deutsche Unihockey-Mixedmeisterschaft 2006
-
Die deutsche Unihockey-Mixedmeisterschaft 2006 wurde am 18. und 19. Juni 2006 in Chemnitz-Adelsberg (Sachsen) ausgespielt.
Inhaltsverzeichnis
Vorrunde
Gruppe A
Verein Sp S U N + - Pkt SG Adelsberg Chemnitz II 3 2 1 0 21 13 5 1. UC Braunschweig 3 2 0 1 20 22 4 ETV Hamburg 3 1 1 1 13 13 3 CFC Leipzig 3 0 0 3 17 23 0 SG Adelsberg Chemnitz II 7 – 5 CFC Leipzig 18. Juni 2006 11.10 Uhr ETV Hamburg 4 – 5 1. UC Braunschweig 18. Juni 2006 12.00 Uhr CFC Leipzig 5 – 6 ETV Hamburg 18. Juni 2006 14.20 Uhr 1. UC Braunschweig 5 – 11 SG Adelsberg Chemnitz II 18. Juni 2006 15.10 Uhr CFC Leipzig 7 – 10 1. UC Braunschweig 18. Juni 2006 17.40 Uhr SG Adelsberg Chemnitz II 3 – 3 ETV Hamburg 18. Juni 2006 18.30 Uhr Gruppe B
Verein Sp S U N + - Pkt SSC Leipzig 3 3 0 0 26 13 6 Wyker TB 3 2 0 1 13 17 4 UC Heidelberg 3 1 0 2 19 20 2 TB Uphusen 3 0 0 3 11 19 0 Wyker TB 2 – 8 SSC Leipzig 18. Juni 2006 9.30 Uhr UC Heidelberg 7 – 3 TB Uphusen 18. Juni 2006 10.20 Uhr SSC Leipzig 8 – 5 TB Uphusen 18. Juni 2006 12.50 Uhr UC Heidelberg 6 – 7 Wyker TB 18. Juni 2006 13.40 Uhr TB Uphusen 3 – 4 Wyker TB 18. Juni 2006 16.00 Uhr SSC Leipzig 10 – 6 UC Heidelberg 18. Juni 2006 16.50 Uhr Platzierungsrunde Plätze 5-9
Halbfinale
CFC Leipzig 8 – 3 UC Heidelberg 19. Juni 2006 8.15 Uhr TB Uphusen 3 – 7 ETV Hamburg 19. Juni 2006 9.10 Uhr Spiel um Platz 7
UC Heidelberg 3 – 4 TB Uphusen 19. Juni 2006 112.00 Uhr Spiel um Platz 5
ETV Hamburg 17 – 10 CFC Leipzig 19. Juni 2006 12.55 Uhr Finalrunde
Halbfinale
1. UC Braunschweig 3 – 7 SSC Leipzig 19. Juni 2006 10.05 Uhr Wyker TB 4 – 10 SG Adelsberg Chemnitz II 19. Juni 2006 11.00 Uhr Kleines Finale
Wyker TB 0 – 7 1. UC Braunschweig 19. Juni 2006 13.50 Uhr Finale
SSC Leipzig 5 –
n.V.6 SG Adelsberg Chemnitz II 19. Juni 2006 14.45 Uhr Endstand
Mixedmeisterschaft 2006 Platz 1 SG Adelsberg Chemnitz II Platz 2 SSC Leipzig Platz 3 1. UC Braunschweig Platz 4 Wyker TB Platz 5 ETV Hamburg Platz 6 CFC Leipzig Platz 7 TB Uphusen Platz 8 UC Heidelberg Scorerwertung
Bester Scorer bei den Männern war Ingmar Penzhorn (CFC Leipzig) mit 27 Punkten (21 Tore und 6 Assists). Bei den Frauen teilten sich Jennifer Thomas (SSC Leipzig) und Cornelia Lang (1. UC Braunschweig) mit 10 Punkten (beide 5 Tore und 5 Assists) den ersten Platz.
Weblinks
Großfeld (Herren):
1994/95 | 1995/96 | 1996/97 | 1997/98 | 1998/99 | 1999/00 | 2000/01 | 2001/02 | 2002/03 | 2003/04 | 2004/05 | 2005/06 | 2006/07 | 2007/08 | 2008/09 | 2009/10 | 2010/11 | 2011/12Großfeld (Damen):
1994/95 | 1995/96 | 1996/97 | 1997/98 | 1998/99 | 1999/00 | 2000/01 | 2001/02 | 2002/03 | 2003/04 | 2004/05 | 2005/06 | 2006/07 | 2007/08 | 2008/09 | 2009/10 | 2010/11 | 2011/12Kleinfeld (Herren):
2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012Kleinfeld (Damen):
2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012Mixed:
1992 | 1993 | 1994 | 1995 | 1996 | 1997 | 1998 | 1999 | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012
Wikimedia Foundation.