- Die Jüdin von Toledo (Bühnenstück)
-
Daten des Dramas Titel: Die Jüdin von Toledo Gattung: Trauerspiel Originalsprache: Deutsch Autor: Franz Grillparzer Uraufführung: 22. November 1872[1] Ort der Uraufführung: Prag Ort und Zeit der Handlung: Toledo, 1195[2] Personen - Alfonso VIII., König von Kastilien
- Eleonore von England, seine Gemahlin
- Der Prinz, beider Sohn
- Manrique, Graf von Lara
- Don Garceran, dessen Sohn
- Isaak, der Jude
- Esther, dessen Tochter
- Rahel, dessen Tochter
Die Jüdin von Toledo ist ein historisches Trauerspiel von Franz Grillparzer in fünf Aufzügen[3]. Um 1851 geschrieben[4], wurde es erst posthum am 22. November 1872 in Prag uraufgeführt.
Inhaltsverzeichnis
Inhalt
Die junge, übermütige Jüdin Rahel dringt eines Tages in die königlichen Gärten in Toledo ein und überrascht das Königspaar. Während die Königin von der Zudringlichkeit des Eindringlings angewidert ist, bleibt der König fasziniert von der Leidenschaft des fremden Mädchens. Mit der Zeit verfällt er dem Charme der Jüdin. Im Rahmen der maurischen Bedrohung Toledos fühlt sich die Königin mit Unterstützung des Hofstaates gezwungen Rahel zu beseitigen und damit den König zur Vernunft zu bringen.
Inspiration
Grillparzer adaptiert frei Las paces de los Reyes y Judía de Toledo von Lope de Vega, obwohl ein anderes historisches Ereignis möglicherweise stärkeren Einfluss auf den Inhalt des Dramas genommen hat. Nämlich die Affäre des bayrischen König Ludwig I. mit der irischen Tänzerin Lola Montez[5] um das Jahr 1847, die eine Revolte der Bevölkerung hervorrief.
Sekundärliteratur
Die Jüdin von Toledo (Programmheft), Burgtheater GesmbH, Wien, 2010
Einzelnachweise
- ↑ http://www.burgtheater.at/Content.Node2/home/spielplan/premieren/Die-Juedin-von-Toledo.at.php
- ↑ http://www.burgtheater.at/Content.Node2/home/spielplan/premieren/Die-Juedin-von-Toledo.at.php
- ↑ http://www.gutenberg.org/ebooks/9045.html#bibrec
- ↑ http://www.answers.com/topic/die-j-din-von-toledo
- ↑ http://www.answers.com/topic/die-j-din-von-toledo
Weblinks
- Die Jüdin von Toledo, Volltext bei Project Gutenberg
Dramen
Blanka von Kastilien | Die Ahnfrau | Sappho | Das goldene Vlies: Der Gastfreund, Die Argonauten, Medea | König Ottokars Glück und Ende | Ein treuer Diener seines Herrn | Der Traum ein Leben | Weh dem, der lügt! | Libussa | Ein Bruderzwist in Habsburg | Esther (Fragment) | Die Jüdin von ToledoNovellen
Das Kloster bei Sendomir | Der arme SpielmannLibretto
Melusina
Wikimedia Foundation.