- Dobrova-Polhov Gradec
-
Dobrova-Polhov Gradec Basisdaten Staat: Slowenien Historische Region: Oberkrain (Gorenjska) Statistische Region: Osrednjeslovenska (Zentralslowenien) Koordinaten: 46° 3′ N, 14° 30′ O46.05638888888914.507777777778Koordinaten: 46° 3′ 23″ N, 14° 30′ 28″ O Fläche: 117,5 km² Einwohner: 7.195 (2008) Bevölkerungsdichte: 61 Einwohner je km² Postleitzahl: 1355 Polhov Gradec 1356 Dobrova
Struktur und Verwaltung Bürgermeister: Lovro Mrak Webpräsenz: Dobrova–Polhov Gradec ist eine Gemeinde in der Region Gorenjska in Slowenien.
In der aus 33 Ortschaften und Weilern bestehende Gesamtgemeinde leben 7 196 Menschen. Die Orte Dobrova (911 Einwohner) und Polhov Gradec (613 Einwohner) sind die beiden größten Ortschaften dieser Gemeinde. Dobrova ist das Zentrum. Die Gegend liegt zwischen Ljubljana und dem Mittelgebirge von Polhov Gradec.
Den Namen von Dobrova erhielt das Dorf der Überlieferung nach von einer 1000jährigen Eiche, die 1888 gefällt wurde. [1]
Die Gegend um Polhov Gradec (deutsch: Billichgrätz) war schon früh besiedelt, was keltische und römische Funde beweisen.[2] Besonders sehenswert ist das Schloss Polhov Gradec. Heute ist dort ein Museum untergebracht. [3]
Inhaltsverzeichnis
Ortsteile
Babna Gora, Belica, Brezje pri Dobrovi, Briše pri Polhovem Gradcu, Butajnova, Črni Vrh, Dobrova, Dolenja vas pri Polhovem Gradcu, Draževnik, Dvor pri Polhovem Gradcu, Gabrje, Hrastenice, Hruševo, Komanija, Log pri Polhovem Gradcu, Osredek pri Dobrovi, Planina nad Horjulom, Podreber, Podsmreka, Polhov Gradec, Praproče, Pristava pri Polhovem Gradcu, Razori, Rovt, Selo nad Polhovim Gradcem, Setnica, Setnik, Smolnik, Srednja vas pri Polhovem Gradcu, Srednji Vrh, Šentjošt nad Horjulom, Stranska vas, Šujica
Persönlichkeiten
- Aloysius Ambrozic (1926–2011), römisch-katholischer Bischof in Kanada, geboren in Gabrje
Weblinks
Einzelnachweise
Borovnica | Brezovica (Slowenien) | Dobrepolje | Dobrova-Polhov Gradec | Dol pri Ljubljani | Domžale | Grosuplje | Horjul | Ig | Ivančna Gorica | Kamnik | Komenda | Log-Dragomer | Litija | Ljubljana | Logatec | Lukovica | Medvode | Mengeš | Moravče | Škofljica | Šmartno pri Litiji | Trzin | Velike Lašče | Vodice | Vrhnika
Wikimedia Foundation.