- Dohňany
-
Dohňany
Wappen Karte BasisdatenKraj: Trenčiansky kraj Okres: Púchov Region: Severné Považie Fläche: 28,752 km² Einwohner: 1.768 (31. Dez. 2010) Bevölkerungsdichte: 61,49 Einwohner je km² Höhe: 289 m n.m. Postleitzahl: 020 51 Telefonvorwahl: 0 42 Geographische Lage: 49° 9′ N, 18° 17′ O49.14694444444418.288055555556289Koordinaten: 49° 8′ 49″ N, 18° 17′ 17″ O Kfz-Kennzeichen: PU Gemeindekennziffer: 512940 StrukturGemeindeart: Gemeinde Gliederung Gemeindegebiet: 3 Gemeindeteile Verwaltung (Stand: Oktober 2011)Bürgermeister: Milan Panáček Adresse: Obecný úrad Dohňany
68
020 51 DohňanyWebpräsenz: www.dohnany.sk Gemeindeinformation
auf portal.gov.skStatistikinformation
auf statistics.skDohňany (bis 1927 slowakisch auch Dohnany; ungarisch Donány oder älter Dohnan) ist ein Ort und eine Gemeinde im Nordwesten der Slowakei, mit 1768 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2010). Sie liegt in der höheren Verwaltungseinheit Trenčiansky kraj (Okres Púchov).
Geographie
Dohňany liegt im Tal der Biela voda, gleich zwischen den Weißen Karpaten im Westen und den Javorníky im Nordosten. Entfernungen zu einigen Städten: Púchov 4 km, Považská Bystrica 19 km, Trenčín 42 km, Žilina 52 km.
Neben dem Ort Dohňany selbst gehören zur Gemeinde auch Ortsteile Mostište und Zbora (1979 eingemeindet) sowie andere Einzelhöfe im Gebirge.
Geschichte
In Zeitalter v. Chr. gab es auf dem heutigen Gemeindegebiet eine Siedlung der Puchauer Kultur, wie seit dem 19. Jahrhundert nachgewiesen. Der moderne Ort wird zum ersten Mal im Jahr 1471 auf einer Urkunde des Herrschaftsguts der Burg Lednica als Dohnanye erwähnt. Die charakteristische Ansiedlung der umliegenden Hügel stammt aus der Zeit der walachischen Kolonisierung aus dem 16. Jahrhundert.
Sehenswürdigkeiten
- römisch-katholische Kirche der Hl. Kyrill und Method aus dem Jahr 1865
- evangelische Kirche im Ortsteil Zbory, fertiggestellt im Jahr 1992
- Wanderungen in den Weißen Karpaten
Gemeinden im Okres PúchovBeluša (Bellusch) | Dohňany | Dolná Breznica | Dolné Kočkovce | Horná Breznica | Horovce | Kvašov | Lazy pod Makytou (Laaz) | Lednica (Lednitz) | Lednické Rovne (Lednitz-Rowne) | Lúky | Lysá pod Makytou | Mestečko | Mojtín | Nimnica | Púchov (Puchau) | Streženice | Visolaje | Vydrná | Záriečie | Zubák
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Dohňany — (Village) Administration Pays Slovaquie … Wikipédia en Français
Dohňany — Location of Púchov District in the Trenčín Region Dohňany is a village and municipality in Púchov District in the Trenčín Region of north western Slovakia. History In historical records the village was … Wikipedia
Ernö Dohnány — Ernst von Dohnányi Ernst von Dohnányi Ernő Dohnányi Naissance 27 juillet 1877 Pozsony Décès … Wikipédia en Français
Догнаный Николай — (Dohnany) сотрудник Гурбана, известного словацкого народного деятеля (см.). Он принимал участие в народном движении сороковых годов и историю этих событий изложил в книге: Historia povstania slovenskjeho z roku 1848 (изд. 1850 г.). Заметив… … Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона
Slatina — (meaning approximately salty water in Slavic languages) refers to a number of geographical objects in Europe:In Albania: *another name for Slatine and for SllatinaIn Bosnia and Herzegovina: *a large number of settlements is named Slatina , e.g.… … Wikipedia
Klaus von Dohnanyi — (1978) … Deutsch Wikipedia
Liste der Städte und Gemeinden in der Slowakei/A-G — Übersicht A bis G Teil 1 A bis G Teil 2 H bis Ľ Teil 3 M bis R Teil 4 S bis Ž Übersicht A B C Č D Ď E F G A … Deutsch Wikipedia
Liste der Städte und Gemeinden in der Slowakei Teil 1 — Übersicht A bis G Teil 1 A bis G Teil 2 H bis Ľ Teil 3 M bis R Teil 4 S bis Ž Übersicht A B C Č D Ď E F G A … Deutsch Wikipedia
Slatina — ist der Name mehrerer geografischer Objekte in Europa: in Bulgarien: Slatina (Oblast Lowetsch), ein Dorf in der Oblast Lowetsch Slatina (Oblast Montana), ein Dorf in der Oblast Montana Slatina (Oblast Plowdiw), ein Dorf in der Oblast Plowdiw… … Deutsch Wikipedia
Universidad de Hamburgo — Universität Hamburg Universidad de Hamburgo Tipo Universidad pública Fundación 1919 … Wikipedia Español