- Doliche (Titularbistum)
-
Doliche ist ein Titularbistum der römisch-katholischen Kirche.
Es geht zurück auf ein früheres Bistum der gleichnamigen antiken Stadt in der römischen Provinz Syria Coele bzw. später Syria Euphratensis am westliches Ufer des Euphrat in Syrien. Das Bistum gehörte der Kirchenprovinz Hierapolis Bambyke an.
Titularbischöfe von Doliche Nr. Name Amt von bis 1 John Stafford Koadjutorbischof von Ferns (Irland) 14. Dezember 1772 2 Nicolas Champenois MEP Apostolischer Koadjutorvikar von Verapoly
Apostolischer Vikar von Verapoly (Indien)14. Juni 1785 30. Oktober 1811 3 Calixto Castrillo Ornedo Weihbischof in Sevilla (Spanien) 23. Dezember 1861 1. Oktober 1863 4 Jean-Dominique Barbero PIME Apostolischer Vikar von Hyderabad (Indien) 18. Januar 1870 18. Oktober 1881 5 François-Marie Trégaro Koadjutorbischof von Sées (Frankreich) 18. November 1881 1. Dezember 1881 6 Francesco Gandolfi emeritierter Bischof von Tarquinia und Civitaveccia (Italien) 24. Januar 1882 7 Albert Bitter Apostolischer Vikar von Schweden (Schweden) 15. Juni 1893 1922 8 Johannes Michael Buckx SCJ Apostolischer Vikar von Finnland (Finnland) 23. Mai 1923 22. September 1946 9 Pierre-Marie-Joseph Puech Weihbischof in Albi-Castres-Lavaur (Frankreich) 7. Juni 1947 18. März 1952 10 Yves-Joseph-Marie Plumey OMI Apostolischer Vikar von Garoua (Kamerun) 24. März 1953 14. September 1955 11 Miguel Saturnino Aurrecoechea Palacios OFMCap Apostolischer Vikar von Machiques (Venezuela) 19. Dezember 1955 8. September 1997 Siehe auch
Weblink
- Eintrag auf catholic-hierarchy.org (englisch)
Kategorie:- Titularbistum in der Levante
Wikimedia Foundation.