- Dolná Súča
-
Dolná Súča
Wappen Karte BasisdatenKraj: Trenčiansky kraj Okres: Trenčín Region: Stredné Považie Fläche: 26,319 km² Einwohner: 2.974 (31. Dez. 2010) Bevölkerungsdichte: 113 Einwohner je km² Höhe: 285 m n.m. Postleitzahl: 913 32 Telefonvorwahl: 0 32 Geographische Lage: 48° 57′ N, 18° 2′ O48.95833333333318.030555555556285Koordinaten: 48° 57′ 30″ N, 18° 1′ 50″ O Kfz-Kennzeichen: TN Gemeindekennziffer: 505943 StrukturGemeindeart: Gemeinde Gliederung Gemeindegebiet: 3 Gemeindeteile Verwaltung (Stand: Februar 2011)Bürgermeister: Pavol Kvasnica Adresse: Obecný úrad Dolná Súča
č. 2
91332 Dolná SúčaWebpräsenz: www.dolnasuca.sk Gemeindeinformation
auf portal.gov.skStatistikinformation
auf statistics.skDolná Súča (ungarisch Alsószúcs) ist eine Gemeinde im Trenčiansky kraj in der Westslowakei.
Der Ort liegt in den Weißen Karpaten am Bach Súčanka, etwa 12 km nördlich von Trenčín gelegen. Der höchste Punkt des Katastralgebiet ist der Kalkberg Krasín (516 m n.m.). Zur Gemeinde gehören auch Kleinsiedlungen (Polníky, Repákovci).
Das heutige Gemeindegebiet wurde in der mittleren und jüngeren Bronzezeit besiedelt (Lausitzer Kultur). Der Ort wurde zum ersten Mal 1204 als Terra Sucza erwähnt. Nach dem Mongoleneinfall im Jahr 1421 wurde auf dem Berg Krasín die Burg Súča als eine Grenzburg erbaut, mit der ersten Erwähnung im Jahr 1244, zu deren Herrschaft auch die Gemeinde gehörte. Um den Jahr 1550 wurde die Burg abgerissen und seit dem Jahr 1559 gehörte der Ort zum Herrschaftsgut von Trentschiner Burg. Die Bevölkerung befasste sich überwiegend mit der Landwirtschaft, nur ein kleiner Anteil war im Handwerk tätig.
Bis 1918 gehörte der Ort im Komitat Trentschin zum Königreich Ungarn und kam danach zur neu entstandenen Tschechoslowakei, bzw. heute Slowakei.
Adamovské Kochanovce | Bobot | Dolná Poruba (Unterporub) | Dolná Súča | Drietoma | Dubodiel | Horná Súča | Horňany | Horné Srnie | Hrabovka | Chocholná-Velčice | Ivanovce | Kostolná-Záriečie (Kostel) | Krivosúd-Bodovka | Melčice-Lieskové | Mníchova Lehota | Motešice | Nemšová | Neporadza | Omšenie | Opatovce | Petrova Lehota | Selec | Skalka nad Váhom | Soblahov (Soblahof) | Svinná | Štvrtok | Trenčianska Teplá | Trenčianska Turná | Trenčianske Jastrabie | Trenčianske Mitice | Trenčianske Stankovce | Trenčianske Teplice (Trentschin-Teplitz) | Trenčín (Trentschin) | Veľká Hradná | Veľké Bierovce | Zamarovce
Wikimedia Foundation.