- Selec
-
Selec
Wappen Karte BasisdatenKraj: Trenčiansky kraj Okres: Trenčín Region: Stredné Považie Fläche: 24,802 km² Einwohner: 1.014 (31. Dez. 2010) Bevölkerungsdichte: 40,88 Einwohner je km² Höhe: 319 m n.m. Postleitzahl: 913 36 Telefonvorwahl: 0 32 Geographische Lage: 48° 52′ N, 18° 5′ O48.86666666666718.083055555556319Koordinaten: 48° 52′ 0″ N, 18° 4′ 59″ O Kfz-Kennzeichen: TN Gemeindekennziffer: 506478 StrukturGemeindeart: Gemeinde Verwaltung (Stand: Juni 2011)Bürgermeister: Stanislav Svatik Adresse: Obecný úrad Selec
73
913 36 SelecWebpräsenz: www.selec.sk Gemeindeinformation
auf portal.gov.skStatistikinformation
auf statistics.skSelec (ungarisch Szelec) ist eine Gemeinde im Nordwesten der Slowakei, mit 1014 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2010). Sie gehört zum Okres Trenčín, einem Kreis des übergeordneten Trenčiansky kraj.
Geographie
Die Gemeinde liegt inmitten des Považský Inovec (deutsch: Inowetz) in einem kleinen Talkessel zwischen dem Vorgebirge und dem Hauptkamm, am Bach Selecký potok - einem linken Zufluss der Waag - der vom Süden nach Norden fließt. Östlich des Ortes erhebt sich der höchste Berg von Považský Inovec, der Inovec (1.042 m n.m.), das Ortszentrum liegt auf der Höhe von 319 m n.m. Selec ist 16 Kilometer von Trenčín entfernt.
Das Katastralgebiet ist zumeist bewaldet. Zu den geschützten Naturgebieten gehören der Selecký potok und das Selecké kamenné more (wörtlich „Steinmeer von Selec“).
Geschichte
Selec wurde zum ersten Mal 1439 als villa Selcz schriftlich erwähnt und gehört zum Herrschaftsgut der Herrn in Trentschin. Zur Zeit der Erwähnung war es jedoch schon ein entwickelter Ort, daher lässt sich die Gründung mehrere Jahrhundert zurückführen. Die Haupteinnahmequellen der Bevölkerung waren im Laufe der Zeit Landwirtschaft, Weberei, im 18. und 19. Jahrhundert ein Papierwerk und im 20. Jahrhundert Herstellung von Holzgeschirr. Die meisten Einwohner reisen jedoch zur Arbeit in die Stadt Trenčín.
Adamovské Kochanovce | Bobot | Dolná Poruba (Unterporub) | Dolná Súča | Drietoma | Dubodiel | Horná Súča | Horňany | Horné Srnie | Hrabovka | Chocholná-Velčice | Ivanovce | Kostolná-Záriečie (Kostel) | Krivosúd-Bodovka | Melčice-Lieskové | Mníchova Lehota | Motešice | Nemšová | Neporadza | Omšenie | Opatovce | Petrova Lehota | Selec | Skalka nad Váhom | Soblahov (Soblahof) | Svinná | Štvrtok | Trenčianska Teplá | Trenčianska Turná | Trenčianske Jastrabie | Trenčianske Mitice | Trenčianske Stankovce | Trenčianske Teplice (Trentschin-Teplitz) | Trenčín (Trentschin) | Veľká Hradná | Veľké Bierovce | Zamarovce
Wikimedia Foundation.