- Dschogorku Kenesch
-
Dschogorku Kenesch (kirgisische Schreibweise: Жогорку Кеңеш, russisch Верховный совет; auf deutsch Oberster Rat) ist das Parlament im parlamentarischen Einkammersystem von Kirgisistan.
In das Parlament werden 120 Abgeordnete für jeweils fünf Jahre nach dem Verhältniswahlrecht gewählt. Die Zahl der Abgeordneten pro Partei ist seit 2010 auf 65 beschränkt.
Es befindet sich in der Hauptstadt Bischkek.
Letzte Wahl
Für das Amt des Parlamentsvorsitzenden kandidierte nach der Parlamentswahl Omurbek Tekebajew, dessen Partei Ata Meken sich mit der SDPK und der Respublika auf eine Dreierkoalition geeinigt hatte. Bei der Wahl zum Parlamentsvorsitzenden vom 2. Dezember 2010 scheiterte er aber: Für Tekebajew stimmten nur 58 Abgeordnete. 61 Stimmen wären nötig gewesen, über deren 69 hätten die drei Koalitionäre verfügt. Darauf fiel auch die Dreierkoalition offiziell wieder auseinander.[1]
Weblinks
Einzelnachweise
Kategorien:- Parlament nach Staat
- Parlament (Asien)
- Politik (Kirgisistan)
- Recht (Kirgisistan)
Wikimedia Foundation.