- Caren Metschuck
-
Caren Metschuck Caren Metschuck (rechts) bei den DDR-Schwimmmeisterschaften in Ost-Berlin (1978)
Persönliche Informationen Name: Caren Metschuck Nationalität: Deutsche Demokratische Republik
Schwimmstil(e): Freistil, Schmetterling Geburtstag: 27. September 1963 Geburtsort: Greifswald Größe: 1,84 m MedaillenOlympische Spiele Gold 1980 Moskau 100 m Schmett. Gold 1980 Moskau 4×100 m Freistil Gold 1980 Moskau 4×100 m Lagen Silber 1980 Moskau 100 m Freistil Weltmeisterschaft Gold 1982 Guayaquil 4×100 m Freistil Silber 1978 Berlin 4×100 m Freistil Europameisterschaft Gold 1981 Split 100 m Freistil Gold 1981 Split 4×100 m Freistil Gold 1981 Split 4×100 m Lagen Caren Metschuck (* 27. September 1963 in Greifswald) ist eine ehemalige deutsche Schwimmerin und mehrfache Olympiasiegerin.
Bei den Olympischen Spielen 1980 in Moskau wurde sie über 100 m Schmetterling Olympiasiegerin. Zudem gewann sie mit der 4×100 m Freistilstaffel und der 4×100 m Lagenstaffel ebenfalls Gold. Damit wurde sie die erfolgreichste weibliche Teilnehmerin dieser Olympischen Spiele. Ein Jahr später wurde sie bei den Europameisterschaften 1981 in Split Europameisterin über 100 m Freistil und siegte wiederum mit der 4×100 m Freistilstaffel und der 4×100 m Lagenstaffel. Nach den Weltmeisterschaften 1982 und dem Weltmeistertitel mit der 4×100 m Freistilstaffel beendete sie ihre kurze Karriere und wurde Lehrerin.
Im Jahr 1990 wurde sie in die Ruhmeshalle des internationalen Schwimmsports aufgenommen.
Heute heißt sie Caren Mahn und arbeitet als Landestrainerin beim SC Empor Rostock 2000, wo sie u.a. den deutschen Spitzenschwimmer Thomas Rupprath trainiert.
Weblinks
- Caren Metschuck in der International Swimming Hall of Fame (englisch)
- Profil von Caren Mahn beim SC Empor Rostock 2000
- Caren Metschuck auf Swimrankings.net
Olympiasiegerinnen über 100 m Schmetterling1956: Shelley Mann | 1960: Carolyn Schuler | 1964: Sharon Stouder | 1968: Lynette McClements | 1972: Mayumi Aoki | 1976: Kornelia Ender | 1980: Caren Metschuck | 1984: Mary T. Meagher | 1988: Kristin Otto | 1992: Qian Hong | 1996: Amy Van Dyken | 2000: Inge de Bruijn | 2004: Petria Thomas | 2008: Lisbeth Trickett
Wikimedia Foundation.