- Schwimmweltmeisterschaften 1978
-
Inhaltsverzeichnis
Die dritten Schwimmweltmeisterschaften fanden 1978 in der Schwimmhalle Schöneberg in West-Berlin statt.
Schwimmen Männer
Freistil
100 m Freistil
Platz Land Athlet Zeit 1 Vereinigte Staaten
David McCagg 50.24 2 Vereinigte Staaten
James Montgomery 50.73 3 BR Deutschland
Klaus Steinbach 50.79 200 m Freistil
Platz Land Athlet Zeit 1 Vereinigte Staaten
Bill Forrester 1:51.02 2 Vereinigte Staaten
Rowdy Gaines 1:51.10 3 UdSSR
Sergei Kopliakow 1:51.33 400 m Freistil
Platz Land Athlet Zeit 1 UdSSR
Wladimir Salnikow 3:51.94 2 Vereinigte Staaten
Jeff Float 3:53.42 3 Vereinigte Staaten
Bill Forrester 3:53.97 1500 m Freistil
Platz Land Athlet Zeit 1 UdSSR
Wladimir Salnikow 15:03.99 2 Jugoslawien
Borut Petric 15:20.77 3 Vereinigte Staaten
Bobby Hackett 15:23.38 Schmetterling
100 m Schmetterling
Platz Land Athlet Zeit 1 Vereinigte Staaten
Joe Bottom 54.30 2 Vereinigte Staaten
Greg Jagenburg 55.26 3 Schweden
Pär Arvidsson 55.38 200 m Schmetterling
Platz Land Athlet Zeit 1 Vereinigte Staaten
Mike Bruner 1:59.38 2 Vereinigte Staaten
Steven Gregg 1:59.80 3 Deutsche Demokratische Republik
Roger Pyttel 2:01.33 Rücken
100 m Rücken
Platz Land Athlet Zeit 1 Vereinigte Staaten
Bob Jackson 56.36 2 Vereinigte Staaten
Peter Rocca 56.69 3 Brasilien
Romulo Arantes 58.01 200 m Rücken
Platz Land Athlet Zeit 1 Vereinigte Staaten
Jesse Vassallo 2:02.16 2 Neuseeland
Gary Hurring 2:03.71 3 Ungarn
Zoltán Verrasztó 2:03.90 Brust
100 m Brust
Platz Land Athlet Zeit 1 BR Deutschland
Walter Kusch 1:03.56 2 Kanada
Graham Smith 1:03.60 3 BR Deutschland
Gerald Mörken 1:03.62 200 m Brust
Platz Land Athlet Zeit 1 Vereinigte Staaten
Nick Nevid 2:18.37 2 UdSSR
Arsen Miskarow 2:18.42 3 BR Deutschland
Walter Kusch 2:20.16 Lagen
200 m Lagen
Platz Land Athlet Zeit 1 Kanada
Graham Smith 2:03.65 2 Vereinigte Staaten
Jesse Vassallo 2:04.99 3 UdSSR
Aleksandr Sidorenko 2:05.29 400 m Lagen
Platz Land Athlet Zeit 1 Vereinigte Staaten
Jesse Vassallo 4:20.05 2 UdSSR
Sergei Fesenko 4:22.29 3 Ungarn
András Hargitay 4:27.04 Staffel
Staffel 4 x 100 m Freistil
Platz Land Athleten Zeit 1 Vereinigte Staaten
Jack Babashoff
Rowdy Gaines
James Montgomery
David McCagg3:19.74 2 BR Deutschland
Andreas Schmidt
Ulrich Temps
Peter Knust
Klaus Steinbach3:26.65 3 Schweden
Per Holmertz
Dan Larsson
Per-Ola Quist
Per-Alvar Magnusson3:26.95 Staffel 4 x 200 m Freistil
Platz Land Athleten Zeit 1 Vereinigte Staaten
Bruce Furniss
Bill Forrester
Bobby Hackett
Rowdy Gaines7:20.82 2 UdSSR
Sergey Rusin
Andrei Krylow
Wladimir Salnikow
Sergei Kopliakow7:28.51 3 BR Deutschland
Andreas Schmidt
Peter Knust
Karsken Lippmann
Frank Wennmann7:33.29 Staffel 4 x 100 m Lagen
Platz Land Athleten Zeit 1 Vereinigte Staaten
Bob Jackson
Nick Nevid
Joe Bottom
David McCagg3:44.63 2 BR Deutschland
Klaus Steinbach
Walter Kusch
Michael Kraus
Andreas Schmidt3:48.58 3 Vereinigtes Königreich
Gary Abraham
Duncan Goodhew
John Mills
Martin Smith3:49.06 Schwimmen Frauen
Freistil
100 m Freistil
Platz Land Athletin Zeit 1 Deutsche Demokratische Republik
Barbara Krause 55.68 2 Norwegen
Lene Jenssen 56.82 3 UdSSR
Larisa Tserewa 56.85 200 m Freistil
Platz Land Athletin Zeit 1 Vereinigte Staaten
Cynthia Woodhead 1:58.53 2 Deutsche Demokratische Republik
Barbara Krause 1:59.78 3 UdSSR
Larisa Tserewa 2:01.76 400 m Freistil
Platz Land Athletin Zeit 1 Australien
Tracey Wickham 4:06.28 2 Vereinigte Staaten
Cynthia Woodhead 4:07.15 3 Vereinigte Staaten
Kim Linehan 4:07.73 800 m Freistil
Platz Land Athletin Zeit 1 Australien
Tracey Wickham 8:24.94 2 Vereinigte Staaten
Cynthia Woodhead 8:29.35 3 Vereinigte Staaten
Kim Linehan 8:32.60 Schmetterling
100 m Schmetterling
Platz Land Athletin Zeit 1 Vereinigte Staaten
Joan Pennington 1:00.20 2 Deutsche Demokratische Republik
Andrea Pollack 1:00.26 3 Kanada
Wendy Quirk 1:01.82 200 m Schmetterling
Platz Land Athletin Zeit 1 Vereinigte Staaten
Tracy Caulkins 2:09.87 2 Vereinigte Staaten
Nancy Hogshead 2:11.30 3 Deutsche Demokratische Republik
Andrea Pollack 2:12.63 Rücken
100 m Rücken
Platz Land Athletin Zeit 1 Vereinigte Staaten
Linda Jezek 1:02.55 2 Deutsche Demokratische Republik
Birgit Treiber 1:03.18 3 Kanada
Cheryl Gibson 1:03.43 200 m Rücken
Platz Land Athletin Zeit 1 Vereinigte Staaten
Linda Jezek 2:11.93 2 Deutsche Demokratische Republik
Birgit Treiber 2:14.07 3 Kanada
Cheryl Gibson 2:14.23 Brust
100 m Brust
Platz Land Athletin Zeit 1 UdSSR
Julia Bogdanova 1:10.31 2 Vereinigte Staaten
Tracy Caulkins 1:10.77 3 Vereinigtes Königreich
Margaret Kelly 1:11.99 200 m Brust
Platz Land Athletin Zeit 1 UdSSR
Lina Kačiušytė 2:31.42 2 UdSSR
Julia Bogdanova 2:32.69 3 Dänemark
Susanne Nielsson 2:33.60 Lagen
200 m Lagen
Platz Land Athletin Zeit 1 Vereinigte Staaten
Tracy Caulkins 2:14.07 2 Vereinigte Staaten
Joan Pennington 2:14.98 3 Deutsche Demokratische Republik
Ulrike Tauber 2:15.99 400 m Lagen
Platz Land Athletin Zeit 1 Vereinigte Staaten
Tracy Caulkins 4:40.83 2 Deutsche Demokratische Republik
Ulrike Tauber 4:47.52 3 Deutsche Demokratische Republik
Petra Schneider 4:48.56 Staffel
Staffel 4 x 100 m Freistil
Platz Land Athleten Zeit 1 Vereinigte Staaten
Tracy Caulkins
Stephanie Elkins
Jill Sterkel
Cynthia Woodhead3:43.43 2 Deutsche Demokratische Republik
Heike Witt
Caren Metschuck
Barbara Krause
Petra Priemer3:47.37 3 Kanada
Gail Amundrud
Nancy Garapick
Sue Sloan
Wendy Quirk3:49.59 Staffel 4 x 100 m Lagen
Platz Land Athleten Zeit 1 Vereinigte Staaten
Linda Jezek
Tracy Caulkins
Joan Pennington
Cynthia Woodhead4:08.21 2 Deutsche Demokratische Republik
Birgit Treiber
Ramona Reinke
Andrea Pollack
Barbara Krause4:09.13 3 UdSSR
Elena Kruglowa
Julia Bogdanowa
Irina Aksenowa
Larisa Tserewa4:14.91 Siehe auch
FINA-SchwimmweltmeisterschaftenSchwimmweltmeisterschaften
Belgrad 1973 | Cali 1975 | Berlin 1978 | Guayaquil 1982 | Madrid 1986 | Perth 1991 | Rom 1994 | Perth 1998 | Fukuoka 2001 | Barcelona 2003 | Montreal 2005 | Melbourne 2007 | Rom 2009 | Shanghai 2011 | Barcelona 2013 | Kasan 2015 | Guadalajara 2017Kurzbahnweltmeisterschaften (25 m)
Palma de Mallorca 1993 | Rio de Janeiro 1995 | Göteborg 1997 | Hongkong 1999 | Athen 2000 | Moskau 2002 | Indianapolis 2004 | Shanghai 2006 | Manchester 2008 | Dubai 2010 | Istanbul 2012 | Catania 2014Freiwasserweltmeisterschaften
Honolulu 2000 | Scharm El-Scheich 2002 | Dubai 2004 | Neapel 2006 | Sevilla 2008 | Roberval 2010
Wikimedia Foundation.