- eThekwini
-
eThekwini
eThekwini Municipality MetropolitanSymbole Basisdaten Staat Südafrika Provinz KwaZulu-Natal Sitz Durban Fläche 2.291,9 km² Einwohner 3.468.084 (24. Oktober 2007) Dichte 1.513,2 Einwohner pro km² Schlüssel ETH ISO 3166-2 ZA-ZN Webauftritt www.durban.gov.za (englisch) Politik Bürgermeister James Khumalo Partei African National Congress Wirtschaft BIP 137.600 Mio. R
39.676 R pro Kopf
(2008)-29.86666666666731.016666666667Koordinaten: 29° 52′ S, 31° 1′ OeThekwini (engl. eThekwini Municipality Metropolitan) ist eine Metropolgemeinde in der südafrikanischen Provinz KwaZulu-Natal. Sie hat 3.468.084 Einwohner (Stand: 24. Oktober 2007).[1] auf einer Gesamtfläche von 2292 Quadratkilometern.[2] Sitz der Distriktverwaltung ist Durban. Obed Mlaba (ANC) ist der Bürgermeister.[3]
Die Herkunft des Namens, sowie der Name selbst sind umstritten. Nach dem Online-Wörterbuch isizulu.net ist ethekwini die Lokativform von itheku oder amatheku. Die beiden Wörter stehen für ‚Hafen‘ bzw. ‚Lagune‘ oder auch ‚Tier [bzw.] Mann mit einem Hoden‘.[4] Als Mlaba 2007 diese Bedeutung bemerkte, setzte er sich dafür ein, den Distrikt umzubenennen. Allerdings wurden seine Pläne nicht umgesetzt.[5][6]
Die wichtigsten Städte in eThekwini sind Durban, Amanzimtoti, Umkomaas, Umlazi, Chatsworth, Pinetown, Hillcrest, Cato Ridge, Mpumalanga, KwaMashu, Inanda, Verulam, Umhlanga und Tongaat.[7]
Weblinks
- Offizieller Internetauftritt des Distrikts (englisch)
- Geografische Informationen zum Distrikt (englisch)
Einzelnachweise
- ↑ Community Survey 2007. Basic Results. Statistics South Africa, 24. Oktober 2007, abgerufen am 29. Juni 2010 (englisch). .
Hinweise zu den Daten (englisch). - ↑ Municipal Demarcation Board – eThekwini Municipality Metropolitan (englisch). Abgerufen am 17. Februar 2010.
- ↑ Contact information: Ethekwini Metropolitan Municipality (englisch). Abgerufen am 17. Februar 2010.
- ↑ isizulu.net (englisch). Abgerufen am 17. Februar 2010.
- ↑ So is it eThekwini or bull’s testicle? (englisch). Independent Online (23. August 2007). Abgerufen am 17. Februar 2010.
- ↑ SA row over ‘bull testicle’ name (englisch). BBC NEWS (23. August 2007). Abgerufen am 17. Februar 2010.
- ↑ Table 1.3: Population by district council and local municipal area, KwaZulu-Natal, 2001 (englisch). Provincial Profile 2004 – KwaZulu-Natal S. 23f. Statistics South Africa (2004). Abgerufen am 16. Februar 2010.
Amajuba | eThekwini | iLembe | Sisonke | Ugu | uMgungundlovu | Umkhanyakude | Umzinyathi | Uthukela | uThungulu | Zululand
Wikimedia Foundation.