- Eduard Freimüller
-
Eduard Freimüller (* 9. August 1898 in Bern; † 2. Juni 1966 ebenda, heimatberechtigt in Bern und Humlikon) war ein Schweizer Politiker (SP).
Leben
Freimüller besuchte das Gymnasium in Bern, das er mit der Matura abschloss. Anschliessend studierte er an der Universität Bern Volkswirtschaftslehre und promovierte 1925. Er wurde Beamter der Polizeidirektion der Stadt Bern.
1922 wurde er Mitglied der SP, 1923 des VPOD. 1926 wurde Freimüller der erste sozialdemokratische Regierungsstatthalter des Amtsbezirks Bern. Er gehörte von 1933 bis 1966 dem Gemeinderat an und führte die Polizei- und Sanitätsdirektion. Von 1958 bis 1966 war er Stadtpräsident von Bern. Ausserdem war er von 1934 bis 1950 Grossrat des Kantons Bern und von 1943 bis 1963 Nationalrat.
Weblinks
Karl Zeerleder | Friedrich Ludwig Effinger | Christoph Albert Kurz | Rudolf Otto von Büren | Eduard Müller | Franz Lindt | Adolf von Steiger | Gustav Müller | Hermann Lindt | Ernst Bärtschi | Otto Steiger | Eduard Freimüller | Reynold Tschäppät | Werner Bircher | Klaus Baumgartner | Alexander Tschäppät
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Freimüller — ist der Name folgender Personen: Eduard Freimüller (1898–1966), Schweizer Politiker (SP) Iris Freimüller (* 1988), österreichische Badmintonspielerin Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit … Deutsch Wikipedia
Gemeinderat (Bern) — Die Sitzungen des Berner Gemeinderates finden im Erlacherhof statt (Hauptfassade) Der Berner Gemeinderat ist das Exekutivorgan der Stadt Bern. Er besteht aus fünf vollamtlichen Mitgliedern, die in einer Proporzwahl von den stimmberechtigten… … Deutsch Wikipedia
Liste der Nationalräte des Kantons Bern — Diese Liste zeigt alle Mitglieder des Nationalrates aus dem Kanton Bern seit Gründung des Bundesstaates im Jahr 1848 bis heute. Parteiabkürzungen AJU: Alliance jurassienne BDP: Bürgerlich Demokratische Partei BGB: Bauern , Gewerbe und… … Deutsch Wikipedia
Liste der Stadtpräsidenten von Bern — Die Liste der Stadtpräsidenten von Bern zeigt chronologisch alle Stadtpräsidenten von Bern, der Hauptstadt der Schweiz, auf. Diese Amtsbezeichnung wurde 1871 geschaffen; zuvor wurde die Funktion als Gemeindepräsident bezeichnet.… … Deutsch Wikipedia
Liste von Persönlichkeiten der Stadt Bern — Bekannte Personen, die in Bern geboren wurden Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
List of mayors of Bern — Karl Zeerleder mayor 1832–1848 Otto von … Wikipedia
Alexander Tschäppät — (2010) Alexander Tschäppät (* 16. April 1952 in Bern) ist ein Schweizer Politiker (SP) und Stadtpräsident von Bern. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Ernst Bärtschi — (* 29. Juli 1882 in Trubschachen; † 3. April 1976 in Gerzensee, heimatberechtigt in Eggiwil und Bern) war ein Schweizer Politiker. Leben Nach dem Besuch des Lehrerseminars Hofwil liess er sich an der Universität Bern zum Sekundarlehrer ausbilden… … Deutsch Wikipedia
Friedrich Ludwig Effinger — (* 29. August 1795 vermutlich in Bern; † 17. März 1867 in Bern, heimatberechtigt in Bern) war ein Schweizer Politiker. Leben Nach einem Studium der Jurisprudenz an der Universität Bern, der Universität Göttingen und der Universität Berlin trat er … Deutsch Wikipedia
Karl Zeerleder — (* 1780; † 1851) war ein Schweizer Politiker. Leben Er entstammte der Berner Patrizierfamilie Zeerleder; sein Vater war als Bankier tätig. Nach einem im Alter von 16 Jahren begonnenen Volontariat auf einer Anwaltskanzlei wurde Karl bereits als… … Deutsch Wikipedia