Otto von Büren (Politiker)
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Otto von Büren — ist der Name folgender Personen: Otto von Büren (Bischof) († 1100), Bischof von Straßburg Otto von Büren (Politiker) (1822–1888), Schweizer Politiker, Stadtpräsident von Bern Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur … Deutsch Wikipedia
Büren — (von althochdeutsch buri = Haus/Siedlung) ist ein Ortsname im deutschsprachigen Raum: Deutschland Büren (Westfalen), Stadt im Kreis Paderborn Büren (Gescher), Ortsteil der Stadt Gescher Büren (Neustadt am Rübenberge), Ortsteil der Stadt Neustadt… … Deutsch Wikipedia
Otto Steiger (Stadtpräsident) — Otto Steiger (* 1890; † 14. Februar 1958[1]) war ein Schweizer Politiker (Bernische Bauern und Bürgerpartei). Leben Steiger war der Sohn eines Bierbrauers in Wabern. Er studierte Rechtswissenschaft, machte das Fürsprecherpatent und wurde 1917… … Deutsch Wikipedia
Liste von Persönlichkeiten der Stadt Bern — Bekannte Personen, die in Bern geboren wurden Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Karl Friedrich von Savigny — (* 19. September 1814 in Berlin; † 11. Februar 1875 in Frankfurt am Main) war ein preußischer Diplomat und katholischer Politiker, der zur Bildung der Zentrumspartei beitrug. Savigny war der Sohn des bedeutenden preußi … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Bur — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Richard Freiherr von Weizsäcker — Richard von Weizsäcker als Bundespräsident Richard Karl Freiherr von Weizsäcker (* 15. April 1920 in Stuttgart) ist ein deutscher Politiker (CDU). Er war von 1981 bis 1984 Regierender Bürgermeister von Berlin und von 1984 bis 1994 der sechste … Deutsch Wikipedia
Richard Karl Freiherr von Weizsäcker — Richard von Weizsäcker als Bundespräsident Richard Karl Freiherr von Weizsäcker (* 15. April 1920 in Stuttgart) ist ein deutscher Politiker (CDU). Er war von 1981 bis 1984 Regierender Bürgermeister von Berlin und von 1984 bis 1994 der sechste … Deutsch Wikipedia
Abgeordnete des 1. Landtags von Nordrhein-Westfalen — Die Abgeordneten des nordrhein westfälischen Landtags in der 1. Wahlperiode vom 20. April 1947 bis zum 17. Juni 1950 Zusammensetzung Der Landtag setzt sich nach der Wahl vom 20. April 1947 wie folgt zusammen: Fraktion Sitze CDU 92 SPD 64 … Deutsch Wikipedia
Abgeordnete des 2. Landtags von Nordrhein-Westfalen — Die Abgeordneten des nordrhein westfälischen Landtags in der 2. Wahlperiode vom 5. Juli 1950 bis zum 4. Juli 1954 Parlaments und Fraktionsvorsitzende Landtagspräsident: Josef Gockeln (CDU) Fraktionsvorsitzende: SPD: Fritz Henßler, ab 14. Dezember … Deutsch Wikipedia