- Joaquín Guzmán
-
Joaquín Guzmán
Joaquín Guzmán Loera (* 25. Dezember 1954 in La Tuna, Badiraguato, Sinaloa) ist der oberste Boss des Sinaloa-Kartells, eines mexikanischen Drogenkartells. Er gehört zu den meistgesuchten Kriminellen in Mexiko und in den Vereinigten Staaten.[1]
Inhaltsverzeichnis
Leben
Guzman, der den Spitznamen El Chapo (spanisch für der Kleine) trägt, ist laut der Forbes-Liste der 41. mächtigste Mann der Welt.[2] Er wurde 1993 verhaftet und zu 20 Jahren Gefängnis verurteilt. 2001 gelang ihm eine spektakuläre Flucht aus dem Hochsicherheitsgefängnis des Bundesstaates Jalisco, indem er sich in einem Wäschetransporter versteckte. Auf Informationen, die zu seiner Verhaftung führen, ist eine Belohnung von 5 Millionen US-Dollar ausgesetzt.
Literatur
- Malcolm Beith: El Chapo: Die Jagd auf Mexikos mächtigsten Drogenbaron. Heyne Verlag, 2011, ISBN 978-3453267312.
Weblinks
- Das Phantom aus Sinaloa. In: Tages-Anzeiger vom 8. November 2011
Einzelnachweise
- ↑ U.S.Departement of State: Narcotics Rewards Program: Joaquin Guzman-Loera. Abgerufen am 21. Dezember 2009 (englisch).
- ↑ Krimineller auf Forbes-Liste. Große Macht den Drogen. sueddeutsche.de, 13. November 2009, abgerufen am 21. Dezember 2009.
Wikimedia Foundation.