Elektroniker für Maschinen und Antriebstechnik
- Elektroniker für Maschinen und Antriebstechnik
-
Der Elektroniker für Maschinen und Antriebstechnik ist ein staatlich anerkannter[1] Ausbildungsberuf nach Berufsbildungsgesetz und Handwerksordnung.
Ausbildungsdauer und Struktur
Die Ausbildungszeit zum Elektroniker für Maschinen und Antriebstechnik beträgt in der Regel dreieinhalb Jahre. Die Ausbildung erfolgt an den Lernorten Betrieb und Berufsschule.[2]
Der Beruf ist als Monoberuf strukturiert und hat im Gegensatz zu den übrigen industriellen Elektroberufen, wie zum Beispiel dem Elektroniker für Betriebstechnik oder dem Elektroniker für Geräte und Systeme keine Einsatzgebiete.
Elektroniker für Maschinen und Antriebstechnik sind Elektrofachkräfte im Sinne der Unfallverhütungsvorschriften.
Arbeitsgebiete
Elektroniker für Maschinen und Antriebstechnik arbeiten in Unternehmen, die elektrische Maschinen und Antriebssysteme entwickeln und montieren. Sie nehmen diese Anlagen in Betrieb und führen Wartungsarbeiten durch. Ein Schwerpunkt ihrer Tätigkeit ist das Herstellen von Wicklungen für Antriebe[3].
Einzelnachweise
- ↑ [1] Ausbildungsordnung auf der Webseite des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie. Abgerufen am 28. September 2010.
- ↑ [2] Rahmenlehrplan zum Elektroniker für Maschinen und Antriebstechnik auf der Webseite der KMK. Abgerufen am 28. September 2010
- ↑ [3] Ausbildungsprofil auf der Seite des BiBB. Abgerufen am 28. September 2010
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Elektroniker — ist in Deutschland, Österreich und der Schweiz ein Ausbildungsberuf. In Deutschland ist „Elektroniker“ zusätzlich ein Oberbegriff für verschiedene Berufe aus der Elektrotechnik und Elektronik sowohl im Handwerk als auch der Industrie.… … Deutsch Wikipedia
Elektroinstallateur — Der Elektroinstallateur ist ein Beruf im Elektrohandwerk. Er ist unter anderem für die Installation und Reparatur elektrischer Anlagen zuständig. Die Ausbildung zum Elektroinstallateur ist in Deutschland seit dem 1. August 2004 nicht mehr möglich … Deutsch Wikipedia
Liste von Ausbildungsberufen — Die nachfolgend angeführte Liste von Ausbildungsberufen gibt einen Überblick über die in Deutschland zur Verfügung stehenden Ausbildungsberufe. Nicht alle angebotenen Berufe werden nachgefragt und nicht alle nachgefragten werden angeboten.… … Deutsch Wikipedia
Liste der anerkannten Ausbildungsberufe — Die unten aufgeführte Liste von Ausbildungsberufen soll einen ersten Überblick über die in Deutschland zur Verfügung stehenden Ausbildungsberufe geben. Nicht alle angebotenen Ausbildungsberufe werden derzeit nachgefragt und nicht alle… … Deutsch Wikipedia
Gestreckte Gesellenprüfung — Bevor das Berufsbildungsreformgesetz vom 23. März 2005 in Kraft getreten ist, gab es in Deutschland lediglich die klassische Prüfungsstruktur zum Abschluss einer Berufsausbildung (Zwischenprüfung, Abschluss bzw. Gesellenprüfung). Seit dem wurde… … Deutsch Wikipedia
Liste der Ausbildungsberufe in der Elektrotechnik — Diese Liste stellt die unterschiedlichen Ausbildungsberufe in der Elektrotechnik dar. Handwerk Beruf seit bis Bemerkung Fernmelde , Elektro und Apparatemonteur Schweiz, historisch Nachrichtengerätemechaniker 12. Januar 1987 Radio und… … Deutsch Wikipedia
Elektroberuf — Nach der von den Fachverbänden, von den Organisationen der Arbeitgeber, von den Gewerkschaften und vom Bundesinstitut für Berufsbildung im Verbund mit dem Zentralverband Elektrotechnik und Elektronikindustrie e.V. (ZVEI) und erstellten… … Deutsch Wikipedia
Industrieller Elektroberuf — Nach der von den Fachverbänden, von den Organisationen der Arbeitgeber, von den Gewerkschaften und vom Bundesinstitut für Berufsbildung im Verbund mit dem Zentralverband Elektrotechnik und Elektronikindustrie e.V. (ZVEI) und erstellten… … Deutsch Wikipedia
Mechatroniker — ist die Berufsbezeichnung eines anerkannten Ausbildungsberufs der gewerblichen Wirtschaft. Die Berufsbezeichnung ist abgeleitet von dem fachübergreifenden Gebiet Mechatronik, also aus der Kombination von Mechanik und Elektrotechnik/Elektronik,… … Deutsch Wikipedia
Mechatronikerin — Mechatroniker ist die Berufsbezeichnung eines anerkannten Ausbildungsberufs der gewerblichen Wirtschaft. Die Berufsbezeichnung ist abgeleitet von dem fachübergreifenden Gebiet Mechatronik, also aus der Kombination von Mechanik und… … Deutsch Wikipedia