- Elisabeth Herrmann
-
Elisabeth Herrmann (* 1959) in Marburg an der Lahn), ist eine deutsche Fernsehjournalistin und Krimiautorin.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Elisabeth Herrmann arbeitete nach einer abgebrochenen Lehre als Bauzeichnerin zunächst als Betonbauerin und Maurerin, ehe sie auf dem Frankfurter Abendgymnasium ihr Abitur nachholte und ein Studium absolvierte. Heute arbeitet sie als Fernsehjournalistin für den RBB und lebt in Berlin. In ihren Krimis nimmt Sie bezug auf die deutsche Geschichte. Ihr erster Roman "Das Kindermädchen" wurde 2005 als bester deutschsprachiger Krimi des Jahres ausgezeichnet und für das ZDF verfilmt. 2011 wurde Sie mit dem Radio Bremen Krimipreis ausgezeichnet.[1]
Werke
Joachim-Vernau-Krimis
- Das Kindermädchen (2005), Rotbuch Verlag, 432 Seiten, ISBN 978-3-434-53138-8
- Die siebte Stunde (2007), List Verlag, 416 Seiten, ISBN 978-3-471-79553-8
- Die letzte Instanz (2009), List Verlag, 416 Seiten, ISBN 978-3-471-35005-8
Weitere Krimis
- Lilienblut (2010), cbt Verlag, 448 Seiten, ISBN 978-3-570-16061-9
- Zeugin der Toten (2011), List Verlag, 427 Seiten, ISBN 978-3-471-35037-9
Historische Romane
- Konstanze (2009), List Taschenbuch Verlag, 468 Seiten, ISBN 978-3-548-60893-8
- Konstanze. Die zwei Könige (2011), List Taschenbuch Verlag, 469 Seiten, ISBN 978-3-548-60920-1
Hörspiele
- "Schlick" - Radio Tatort NDR 2010
- "Versunkene Gräber" - Radio Tatort 2011
Drehbücher
- "Das Kindermädchen" (Network Movie für ZDF 2010/2011)
Quellen
- ↑ http://www.radiobremen.de/kultur/nachrichten/kulturkrimipreis102.html Elisabeth Herrmann wird ausgezeichnet
Wikimedia Foundation.