- Radio Bremen Krimipreis
-
Der Radio-Bremen-Krimipreis ist ein deutscher Literaturpreis für Autoren und Autorinnen qualitativ herausragender Werke der Kriminalliteratur.
Der Preis wird jährlich im Rahmen des mehrtägigen Bremer Krimifestivals PrimeTimeCrimeTime in der Radio Bremen Kriminacht verliehen und ist derzeit mit 2.500 Euro dotiert. Lesungen, Musik und Autorengespräche mit nationalen und internationalen Krimiautoren kennzeichnen das Festival.
Lore Kleinert, Leiterin der Kulturabteilung bei Radio Bremen, hatte die Idee für das beliebte Genre Krimi einen Preis auszuloben und auf dem Krimifestival zu verleihen. Heinz Glässgen als Intendant von Radio Bremen und der Autor und Organisator von PrimeTimeCrimeTime, Jürgen Alberts, unterstützten den Vorschlag.
Im Wechsel wird jeweils ein deutschsprachiger und ein ausländischer Krimiautor gewürdigt. Als Juroren agieren seit 2001 neben Lore Kleinert und Jürgen Alberts Literaturprofis aus überwiegend Rundfunk und Buchhandel. Sponsor ist die ARD-Landessendeanstalt Radio Bremen.
Preisträger
Jahr Preisträger/-in Herkunft 2001 Friedrich Ani Deutschland
2002 Frances Fyfield Vereinigtes Königreich
2003 Anne Chaplet (Cora Stephan) Deutschland
2004 Åke Edwardson Schweden
2005 Veit Heinichen Deutschland
2006 Polina Daschkowa Russland
2007 Oliver Bottini Deutschland
2008 Gianrico Carofiglio[1] Italien
2009 Stefan Slupetzky Österreich
2010 Arne Dahl [2] Schweden
2011 Elisabeth Herrmann [3] [4] Deutschland
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Radio Bremen vom 2. Oktober 2008: Antimafia-Anwalt als Krimiautor gewürdigt – Artikel zur Preisverleihung bei radiobremen.de
- ↑ vgl. Bremer Krimipreis für Arne Dahl bei radiobremen.de, 29. Juni 2010
- ↑ vgl. Elisabeth Herrmann – Autorin und Fernsehjournalistin bei radiobremen.de
- ↑ Video-Interview mit Elisabeth Herrmann vom 14. September 2011 von Radio Bremen TV
Wikimedia Foundation.