- Emsauen zwischen Herbrum und Vellage
-
53.0861111111117.2905555555556Koordinaten: 53° 5′ 10″ N, 7° 17′ 26″ O
Die Emsauen zwischen Herbrum und Vellage sind ein Naturschutzgebiet in der niedersächsischen Stadt Papenburg und der Gemeinde Rhede (Ems) im Landkreis Emsland und in der Stadt Weener im Landkreis Leer.
Das Naturschutzgebiet mit dem Kennzeichen NSG WE 268 ist 867 Hektar groß. Davon entfallen 766 Hektar auf den Landkreis Emsland und 101 Hektar auf den Landkreis Leer. Es ist vollständig Bestandteil des FFH-Gebietes „Ems“ und des EU-Vogelschutzgebietes „Emstal von Lathen bis Papenburg“.
Das Schutzgebiet umfasst einen Abschnitt des eingedeichten Niederungsgebietes der Ems. Es liegt im Deichvorland zwischen der Straßenbrücke der Kreisstraße 158 bei Papenburg und dem Wehr bei Herbrum. Die Schleuse Herbrum sowie der Schleusenkanal oberhalb der Schleuse und ein Teil des Schleusenkanals unterhalb der Schleuse sind ausgenommen.
In einem Teil des Naturschutzgebietes wird der Tideeinfluss durch Verwallungen gesteuert, um im Bereich zwischen der Verwallung und dem Deich eine extensive Grünlandbewirtschaftung zu ermöglichen. Der übrige Teil unterliegt dem Einfluss der Tide.
Die Ausweisung als Naturschutzgebiet dient u. a. dem Schutz des Lebensraums Fluss z. B. für wandernde Fischarten, der vorhandenen Altwasser und sonstiger Stillgewässer, dem (Feucht-)Grünland, Röhrichten und Seggenrieden sowie naturnaher Auwälder.
Das Gebiet steht seit dem 2. August 1968 unter Naturschutz. Seit dem 14. Juni 2008 ist auch das ehemalige Naturschutzgebiet „Emsaltwasser bei Vellage“ mit dem Kennzeichen NSG WE 048 Bestandteil des Naturschutzgebietes. Zuständige untere Naturschutzbehörden sind die Landkreise Emsland und Leer.
Weblinks
- Naturschutzgebiet „Emsauen zwischen Herbrum und Vellage“, Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz
Barger Meer | Boekzeteler Meer | Der Hartkamp | Emsauen zwischen Herbrum und Vellage | Emsauen zwischen Ledamündung und Oldersum | Esterweger Dose | Fehntjer Tief-Nord | Fehntjer Tief-Süd | Hochmoor Wymeer | Holle Sand | Lengener Meer | Magerwiese bei Potshausen | Nendorper Deichvorland | Neudorfer Moor | Petkumer Deichvorland | Püttenbollen | Stapeler Moor | Stapeler Moor Süd und Kleines Bullenmeer | Süderkolk | Wolfmeer
Wikimedia Foundation.