- Enzo Bianchi
-
Enzo Bianchi (* 3. März 1943 in Castel Boglione) ist ein italienischer katholischer Theologe.
Bianchi ist der Gründer und Prior des Klosters Bose sowie der ökumenischen Ordensgemeinschaft „Comunità di Bose“. Die Universität Turin verlieh ihm 2000 die Ehrendoktorwürde. Bianchi schreibt regelmäßig Artikel für italienische Tageszeitungen. Bücher und Aufsätze von Bianchi wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt. Sein Buch Pregare la parola (1974) wurde u.a. ins Niederländische (God ontmoeten in Zijn woord), Französische (Prier la parole. Une introduction à la Lectio divina), Spanische, Portugiesische, Englische (Praying the word. An introduction to Lectio divina), Polnische, Deutsche und Tschechische übersetzt.[1] Die deutsche Übersetzung von Mathilde Wieman ist in den Bibliotheken in drei verschiedenen Auflagen (1988, 1997 und 2004) zu finden.
Veröffentlichungen
- Lectio divina. Zur Theologie und Praxis der geistlichen Schriftlesung. Köln 2004.
- Gott im Wort. Die geistliche Schriftlesung. Eichstätt 1997.
- Dich finden in deinem Wort. Die geistliche Schriftlesung. Freiburg i. Br. u.a. 1988.
Einzelnachweise
Weblinks
- Literatur von und über Enzo Bianchi im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- http://www.monasterodibose.it/
- Burkhard Jürgens: Das „andere“ Mönchtum. In: Würzburger katholisches Sonntagsblatt, 9. Januar 2007.
Wikimedia Foundation.