- Eric Pfeil
-
Eric Pfeil (* 1969 in Bergisch Gladbach) ist ein deutscher Autor und Publizist, bekannt vor allem für seine Musikkritiken in der FAZ und sein Blog „Das Pop-Tagebuch“.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Pfeil wurde in Bergisch Gladbach geboren. Von 1999 bis 2003 war er als Producer für die Musiksendung Fast Forward tätig. In den Folgejahren entwickelte er Fernsehformate (darunter „Sarah Kuttner – Die Show“ oder „Charlotte Roche unter ...“)[1].
Pfeil schreibt frei für diverse Publikationen – darunter die FAZ[2], Spiegel Online[3], Welt am Sonntag, GQ und Musik Express, arbeitet aber auch fürs Fernsehen. Seit 2009 verfasst er für die Online-Seiten der FAZ sein Blog „Das Pop-Tagebuch“[4].
Im Februar 2010 erschien bei Kiepenheuer & Witsch sein Buch „Komm, wir werfen ein Schlagzeug in den Schnee – Die Pop-Tagebücher“.[5]
Werk
- Komm, wir werfen ein Schlagzeug in den Schnee – Die Pop-Tagebücher. Kiepenheuer & Witsch, Köln 2010, ISBN 978-3-462-04218-4.
Weblinks
- Interview mit Eric Pfeil auf einslive.de
- Interview mit Eric Pfeil auf boersenblatt.net
- Rezension zu „Komm wir werfen ein Schlagzeug in den Schnee“ im Deutschlandfunk als Text und als Audiofile
- Interview mit Eric Pfeil auf Intro TV
Einzelnachweise
- ↑ Eric Pfeil in IMDb.com
- ↑ Konzert der Rockband Wilco: Im Dienste der Schönheit. Kritik in der FAZ. 21. September 2010.
- ↑ Das Pop-Tagebuch - Apokalypse in der Hüpfburg. auf Spiegel Online. 12. Juni 2009.
- ↑ Das Pop-Tagebuch. Blog auf FAZ.de
- ↑ Buch-Ankündigung des KiWi-Verlags
Wikimedia Foundation.