- Éric de Moulins-Beaufort
-
Éric de Moulins-Beaufort (* 30. Januar 1962 in Landau in der Pfalz) ist Weihbischof im Erzbistum Paris
Leben
Geboren wurde Éric de Moulins-Beaufort 1962 in Landau in der Pfalz, da sein Vater Jean-Louis de Moulins-Beaufort als französischer Offizier dort stationiert war. Nach Studien der Politik am Institut d’études politiques de Paris und der Wirtschaftswissenschaften an der Universität Paris II, begann er 1985 in Brüssel katholische Theologie zu studieren. Er führte dieses Studium 1990 in Rom fort und erwarb sich die Promotion in Theologie. 1991 wurde er für das Erzbistum Paris zum Priester geweiht. Von 1992 bis 2000 war er verantwortlich für das Priesterseminar in Paris, anschließend Pfarrer in der Pfarrei Saint Paul-Saint Louis. 2005 bestellte ihn Erzbischof André Vingt-Trois zu seinem persönlichem Sekretär. Er lehrte außerdem seit 1992 katholische Theologie in Paris.
Am 21. Mai 2008 ernannte ihn Papst Benedikt XVI. zum Titularbischof von Cresima und zum Weihbischof in Paris. Er empfing die Bischofsweihe am 5. September 2008 in der Kathedrale Notre-Dame de Paris durch Erzbischof André Kardinal Vingt-Trois.
Weblinks
- Pressemeldung der französischen Bischofskonferenz zur Ernennung pdf (französisch)
- Eintrag zu Éric de Moulins-Beaufort auf catholic-hierarchy.org (englisch)
Wikimedia Foundation.