- Estadio Olímpico Pascual Guerrero
-
Estadio Olímpico Pascual Guerrero Die Nordseite des Estadio Olímpico Pascual Guerrero Daten Ort Cali, Kolumbien
Koordinaten 3° 25′ 47,6″ N, 76° 32′ 27,9″ W3.4298888888889-76.541083333333Koordinaten: 3° 25′ 47,6″ N, 76° 32′ 27,9″ W Eigentümer Universidad del Valle Eröffnung 20. Juli 1937 Renovierungen 1954, 1967, 2001 Oberfläche Naturrasen Architekt Pascual Guerrero Kapazität 33.130 Spielfläche 105 × 68 Verein(e) Veranstaltungen - Länderspiele der kolumbianischen Fußballnationalmannschaft
- Panamerikanische Spiele 1971
- Copa América 2001
- zahlreiche Finals der Copa Libertadores
- U-20-Fußball-Weltmeisterschaft 2011
Das Estadio Olímpico Pascual Guerrero ist ein Fußballstadion im kolumbianischen Cali. Es bietet Platz für 33.130 Zuschauer. Der in Cali ansässige Verein América de Cali nutzt das Stadion als Austragungsort für seine Heimspiele.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Der Bau des Estadio Olímpico Pascual Guerrero wurde im Jahre 1935 begonnen und dauerte zwei Jahre, sodass das Stadion 1937 fertig war. Der neu gebauten Arena wurde der Name Estadio Departement gegeben. Zur Einweihung des Stadions fand ein Turnier statt, das sich aus den Nationalmannschaften von Kolumbien, Argentinien, Kuba und Mexiko zusammensetzte. 1948 fand das erste Profifußballspiel im Estadio Olímpico Pascual Guerrero, übrigens benannt nach seinem Architekten, statt. 1954 wurde das Stadion als Vorbereitung auf die Landesjugendmeisterschaften, die in besagtem Jahr in Cali stattfanden, ausgebaut. Außerdem wurde es um einige Attraktionen wie ein Schwimmbecken erweitert. Mit der Vergabe der Panamerikanischen Spiele 1967 nach Cali wurde das Estadio Olímpico Pascual Guerrero erneut umgebaut und erweitert. Es wurden Anlagen für Lauf- und Wurfwettbewerbe sowie für Weitsprung angelegt, sodass das Stadion einen olympischen Charakter aufweisen konnte. Die Arena besaß nun bereits die noch bis vor kurzem geltende Zuschauerkapazität, die bei knapp über 45.000 Zuschauern lag. Als sich Kolumbien die Austragung der U-20-Fußball-Weltmeisterschaft 2011 sichern konnte, mussten im Estadio Olímpico Pascual Guerrero einige Modernisierungsarbeiten durchgeführt werden. Diese beinhalteten zum Beispiel die Verbesserung der Umkleiden, die Errichtung einer Tiefgarage unter der Südtribüne, den Bau eines Bildschirmes an der Nordtribüne sowie die Absenkung der Kapazität auf nun 33.130 Zuschauerplätze.
Das Estadio Olímpico Pascual Guerrero wurde lange Zeit von beiden großen Fußballvereinen aus Cali aus Austragungsort für Heimspiele genutzt. Mit der Saison 2010/11 zog Deportivo Cali in ein neues Stadion um, womit nur mehr der andere Fußballklub seine Heimspiele im alten Stadion austrägt.[1] América de Cali ist einer der erfolgreichsten kolumbianischen Vereine überhaupt, dreizehn Mal gewann man die Meisterschaft. Neben dem Gewinn der Copa Merconorte im Jahre 2001 gilt América aber auch als großer Pechvogel der Copa Libertadores. Viermal erreichte man das Endspiel des wichtigsten Fußballwettbewerbs für Vereinsmannschaften in Südamerika, scheiterte aber jedes Mal, von 1985 bis 1987 sogar dreimal in Folge. Zum Finalhinspiel der Copa Libertadores 1987 zwischen América de Cali und dem uruguayischen Vertreter CA Peñarol, das América mit 2:0 gewann, kamen 65.000 Zuschauer ins Estadio Olímpico Pascual Guerrero, was eine der größten Zuschauerzahlen in diesem Stadion darstellte.
Spiele der Copa América 2001
Datum Team 1 Team 2 Ergebnis Zuschauer Spielrunde 12. Juli 2001 Peru
Paraguay
3:3 35.000 Gruppenphase; Gruppe B 12. Juli 2001 Brasilien
Mexiko
0:1 38.000 Gruppenphase; Gruppe B 15. Juli 2001 Brasilien
Peru
2:0 30.000 Gruppenphase; Gruppe B 15. Juli 2001 Paraguay
Mexiko
0:0 40.000 Gruppenphase; Gruppe B 18. Juli 2001 Peru
Mexiko
1:0 20.000 Gruppenphase; Gruppe B 18. Juli 2001 Brasilien
Paraguay
3:1 40.000 Gruppenphase; Gruppe B Spiele der U20-WM 2011
Datum Team 1 Team 2 Ergebnis Zuschauer Spielrunde 30. Juli 2011 Kamerun
Neuseeland
1:1 35.262 Gruppenphase; Gruppe B 30. Juli 2011 Portugal
Uruguay
0:0 35.262 Gruppenphase; Gruppe B 2. August 2011 Uruguay
Neuseeland
1:1 28.884 Gruppenphase; Gruppe B 2. August 2011 Portugal
Kamerun
1:0 28.884 Gruppenphase; Gruppe B 5. August 2011 Portugal
Neuseeland
1:0 31.395 Gruppenphase; Gruppe B 5. August 2011 Frankreich
Mali
1:0 31.395 Gruppenphase; Gruppe A 9. August 2011 Portugal
Guatemala
1:0 34.264 Achtelfinale 14. August 2011 Frankreich
Nigeria
3:2 i.V. 33.007 Viertelfinale Bildergalerie
Weblinks
- sketchup.google.com 3D-Modell des Stadions (spanisch)
- stadionwelt.de Bildergalerie
- rsssf.com Copa América 2001
- fifa.com Infos zur U20-WM 2011
Einzelnachweise
- ↑ skyscrapercity.com: Pascual Guerrero Stadium 36,000 seats (englisch; mit Fotos), abgerufen am 5. August 2010
Wikimedia Foundation.