- Estádio do Bonfim
-
Estádio do Bonfim Daten Ort Setúbal, Portugal
Koordinaten 38° 31′ 53″ N, 8° 53′ 28″ W38.531388888889-8.8911111111111Koordinaten: 38° 31′ 53″ N, 8° 53′ 28″ W Eröffnung 16. September 1962 Oberfläche Naturrasen Kapazität 21.400 Spielfläche 107 × 68 Verein(e) Veranstaltungen - Spiele von Vitória Setúbal
Das Estádio do Bonfim ist das Heimstadion des portugiesischen Fußballvereins Vitória Setúbal. Es ist benannt nach dem Stadtteil in dem es steht. Setúbal liegt auf der Halbinsel Península de Setúbal im Gebiet Estremadura. Die am 16. September 1962 eröffnete Spielstätte hat 21400 Plätze.[1] Bis auf ein kleines Dach auf der Haupttribüne sitzen die Zuschauer unter freiem Himmel. Durch die alte Aschenbahn ringsum des Spielfeldes sind die Zuschauer relativ weit, besonders in den Kurven, vom Platz entfernt.
Weblinks
- Homepage Vitória Setúbal (por.)
- Besucherbericht
- Satellitenbild
- Bilder des Stadions
- Infos und Bild (engl.)
- Bilder des Stadions (engl.)
Quellen
Estádio Municipal de Aveiro (Aveiro) | Estádio Cidade de Barcelos (Barcelos) | Estádio AXA (Braga) | Estádio Cidade de Coimbra (Coimbra) | Estádio da Madeira (Funchal) | Estádio dos Barreiros (Funchal) | Estádio Dom Afonso Henriques (Guimarães) | Estádio Dr. Magalhães Pessoa (Leiria) | Estádio da Luz (Lissabon) | Estádio José Alvalade XXI (Lissabon) | Estádio José Arcanjo (Olhão) | Estádio da Mata Real (Paços de Ferreira) | Estádio do Dragão (Porto) | Estádio Marcolino de Castro (Santa Maria da Feira) | Estádio do Bonfim (Setúbal) | Estádio dos Arcos (Vila do Conde)
Wikimedia Foundation.