- Dom-Afonso-Henriques-Stadion
-
Estádio Dom Afonso Henriques Das Estádio Dom Afonso Henriques mitten in der Stadt Guimarães Daten Ort Guimarães, Portugal
Koordinaten 41° 26′ 45,2″ N, 8° 18′ 4,2″ W41.445886111111-8.3011638888889Koordinaten: 41° 26′ 45,2″ N, 8° 18′ 4,2″ W Eigentümer Vitória Guimarães Eröffnung 25. Juli 2003 Erstes Spiel Vitória Guimarães – 1. FC Kaiserslautern (4:1) Oberfläche Naturrasen Architekt Eduardo Guimarães Kapazität 30.000 Verein(e) Veranstaltungen Das Dom-Afonso-Henriques-Stadion (portugiesisch: Estádio Dom Afonso Henriques) ist ein Fußballstadion in der portugiesischen Stadt Guimarães, es wurde nach dem ersten portugiesischen König Alfons I. benannt.
Geschichte
Die Spielstätte war Austragungsort von zwei Gruppenspielen der Fußball-Europameisterschaft 2004. Das Stadion fasst 30.000 Zuschauer und wurde am 25. Juli 2003 offiziell eröffnet. Das vom Architekten Eduardo Guimarães erbaute Stadion ist im Besitz des Fußballvereins Vitória Guimarães.
Das komplette Stadion wurde neu gestaltet, um die Kapazität von 30.000 Plätzen zu gewährleisten. Da es im Stadtzentrum von Guimarães liegt, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, musste das gesamte Umfeld bei der Umgestaltung berücksichtigt werden. Am 25. Juli 2003 wurde das Stadion mit einem Spiel zwischen Vitória Guimarães und dem 1. FC Kaiserslautern eröffnet, das 4:1 endete.
Spiele der Fußball-Europameisterschaft 2004 in Guimarães
- 14. Juni 2004, Gruppe C:
Dänemark -
Italien 0:0
- 22. Juni 2004, Gruppe C:
Italien -
Bulgarien 2:1 (0:1)
Weblinks
- vitoriasc.pt: Stadion auf der Homepage von Vitória Guimarães (portugiesisch)
- stadionwelt.de: Stadionführer mit umfangreicher Bildergalerie
Stadien der portugiesischen Primeira Liga in der Saison 2011/12Estádio Municipal de Aveiro (Aveiro) | Estádio Cidade de Barcelos (Barcelos) | Estádio AXA (Braga) | Estádio Cidade de Coimbra (Coimbra) | Estádio da Madeira (Funchal) | Estádio dos Barreiros (Funchal) | Estádio Dom Afonso Henriques (Guimarães) | Estádio Dr. Magalhães Pessoa (Leiria) | Estádio da Luz (Lissabon) | Estádio José Alvalade XXI (Lissabon) | Estádio José Arcanjo (Olhão) | Estádio da Mata Real (Paços de Ferreira) | Estádio do Dragão (Porto) | Estádio Marcolino de Castro (Santa Maria da Feira) | Estádio do Bonfim (Setúbal) | Estádio dos Arcos (Vila do Conde)
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Dom-Alfonso-Henriques-Stadion — Dom Afonso Henriques Stadion Daten Ort Portugal … Deutsch Wikipedia
Dom Alfonso Henriques — Dom Afonso Henriques Stadion Daten Ort Portugal … Deutsch Wikipedia
Estádio D. Afonso Henriques — Dom Afonso Henriques Stadion Daten Ort Portugal … Deutsch Wikipedia
Henriques — ist der Familienname folgender Personen: Afonso Henriques (1109–1185), erster König Portugals Artur Alberto de Campos Henriques (1853–1922), Politiker aus der Endphase der konstitutionellen Monarchie in Portugal Francisco Henriques († 1518),… … Deutsch Wikipedia
EURO 2004 — UEFA Europameisterschaft 2004 UEFA EURO 2004 Anzahl Nationen 16 (von 51 Bewerbern) Europameister Griechenland (1. Titel) Austragungsort Portugal Eröffnungs … Deutsch Wikipedia
Euro2004 — UEFA Europameisterschaft 2004 UEFA EURO 2004 Anzahl Nationen 16 (von 51 Bewerbern) Europameister Griechenland (1. Titel) Austragungsort Portugal Eröffnungs … Deutsch Wikipedia
Euro 2004 — UEFA Europameisterschaft 2004 UEFA EURO 2004 Anzahl Nationen 16 (von 51 Bewerbern) Europameister Griechenland (1. Titel) Austragungsort Portugal Eröffnungs … Deutsch Wikipedia
Fussball-Europameisterschaft 2004 — UEFA Europameisterschaft 2004 UEFA EURO 2004 Anzahl Nationen 16 (von 51 Bewerbern) Europameister Griechenland (1. Titel) Austragungsort Portugal Eröffnungs … Deutsch Wikipedia
Fussballeuropameisterschaft 2004 — UEFA Europameisterschaft 2004 UEFA EURO 2004 Anzahl Nationen 16 (von 51 Bewerbern) Europameister Griechenland (1. Titel) Austragungsort Portugal Eröffnungs … Deutsch Wikipedia
Fußball-EM 2004 — UEFA Europameisterschaft 2004 UEFA EURO 2004 Anzahl Nationen 16 (von 51 Bewerbern) Europameister Griechenland (1. Titel) Austragungsort Portugal Eröffnungs … Deutsch Wikipedia
- 14. Juni 2004, Gruppe C: