- Eva Hesse (Autorin)
-
Eva Hesse (* 2. März 1925 in Berlin) ist eine deutsche Autorin, Essayistin, Herausgeberin und Übersetzerin.
Eva Hesse hat das Werk von Ezra Pound übersetzt, in deutscher Sprache herausgegeben, es mit kritischen Essays und einer Biographie interpretiert. Sie hat dem deutschen Publikum wesentliche amerikanische Dichtungen des 20. Jahrhunderts vermittelt mit Übersetzungen von E. E. Cummings, T. S. Eliot, Robert Frost, Langston Hughes, Robinson Jeffers, James Laughlin, Marianne Moore und Melvin B. Tolson. Eva Hesse hat auch Samuel Beckett und F. T. Marinetti übertragen.
Inhaltsverzeichnis
Werke (Auswahl)
Als Autorin
- Beckett, Eliot, Pound. Drei Textanalysen, Suhrkamp, Frankfurt 1971.
- T. S. Eliot und 'Das wüste Land'. Eine Analyse, Suhrkamp, Frankfurt 1973.
- Die Wurzeln der Revolution. Theorien der individuellen und der kollektiven Freiheit, Hanser, München 1974.
- Ezra Pound. Von Sinn und Wahnsinn, Kindler, München, 1978.
- Die Achse Avantgarde-Faschismus, Arche, ISBN 3-7160-2123-7.
- Melvin B. Tolson, a ‚Voluntary‘ Negro, John-F.-Kennedy-Institut für Nordamerikastudien, Berlin 1998.
- Marianne Moore. Dichterin der amerikanischen Moderne. ›Die Ehe‹ als ihr ›Wüstes Land‹, Rimbaud, 2002, ISBN 3-89086-749-9.
- Vom Zungenreden in der Lyrik. Autobiographisches zur Übersetzerei, Rimbaud, 2003, ISBN 3-89086-683-2.
- Lyrik Importe. Ein Lesebuch, Rimbaud 2004, ISBN 3-89086-687-5.
- Antwort auf Uwe Pörksens "... wenn einer dafür lebt, was Dichtung ist", Rainer Maria Gerhardts Freiburger Fragmente. 2007. Eine Entgegnung von Eva Hesse zu Uwe Pörksens Kritik an ihren Ezra Pound-Übersetzungen.
Als Herausgeberin
- New Approaches to Ezra Pound. A Co-ordinated Investigation of His Poetry and Ideas, University of California Press, Berkeley, u. Faber & Faber, London, 1969.
- Ezra Pound Lesebuch, Suhrkamp 1997, ISBN 3-518-39275-1.
- E. H. mit Heinz Ickstadt: Amerikanische Dichtung von den Anfängen bis zur Gegenwart, (=Englische und amerikanische Dichtung, Bd. 4), C.H. Beck, München 2000, ISBN 3-406-46463-7.
Auszeichnungen
Weblinks
- Literatur von und über Eva Hesse im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Homepage von Eva Hesse
- "Die kleinen Orgasmen der Poesie. Die Übersetzerin und Essayistin Eva Hesse und der literarische Ordnungsdienst" - Aufsatz von Michael Basse in der Wiener Literaturzeitschrift "Wespennest" zum 80. Geburtstag der Autorin.
- Elizabeth Däumer: (Re)modernizing Eliot: Eva Hesse and Das Wüste Land In: The International Reception of T.S. Eliot, Hsg. Elizabeth Däumer & Shyamal Bagchee, London Continuum Press 2007
Kategorien:- Publizist
- Amerikanist
- Literatur (20. Jahrhundert)
- Literatur (Deutsch)
- Sachliteratur
- Übersetzung (Literatur)
- Autor
- Deutscher
- Geboren 1925
- Frau
Wikimedia Foundation.