- Fabian Weiß
-
Fabian Weiß Spielerinformationen Geburtstag 23. Februar 1992 Geburtsort Aalen, Deutschland Größe 176 cm Position Mittelfeld Vereine in der Jugend
bis 2009
2009–2010SV Waldhausen
VfB Stuttgart
VfR AalenVereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 2009– VfR Aalen 3 (1) Nationalmannschaft 2007 Deutschland U-16 1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 1. August 2011Fabian Weiß (* 23. Februar 1992 in Aalen) ist ein deutscher Fußballspieler.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Der aus Aalen-Brastelburg stammende Fabian Weiß[1] trat zuerst dem Stadtteilclub SV Waldhausen bei und wurde dann von den Talentsuchern des großen Nachbarn VfB Stuttgart entdeckt. Dort spielte er bis zur B-Jugend und wurde in dieser Zeit auch in die deutsche U-16-Nationalmannschaft berufen. Er schloss seine Zeit in der Landeshauptstadt mit dem Gewinn der deutschen B-Junioren-Meisterschaft ab. Dann ging er wieder in seine Heimatstadt und schloss sich dem VfR Aalen an.
Beim VfR wurde er als A-Jugendlicher bereits zweimal auch in der Regionalligamannschaft eingesetzt und dabei gelang dem Mittelfeldspieler in der Partie gegen den SSV Ulm in letzter Minute der Ausgleichstreffer zum 2:2.[2] In dieser Saison stiegen die Aalener in die 3. Liga auf und im folgenden Jahr stand Weiß in der U 23 und in der ersten Mannschaft im Aufgebot. Bei der letzteren spielte er jedoch nur einmal: am letzten Spieltag, als der Klassenerhalt bereits sicher war, kam er in der Schlussviertelstunde zu seinem Profiligadebüt.
Erfolge
- Deutscher B-Jugend-Meister 2009 mit dem VfB Stuttgart
- Aufstieg in die 3. Liga 2010 mit dem VfR Aalen
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Badischer Fußballverband: "EnBW-Oberliga A-Junioren (1. Spieltag)", 31. August 2010
- ↑ Kicker: "VfR bindet Fabian Weiß", 21. April 2010
Benjamin Barg | Stanislaus Bergheim | Daniel Bernhardt | Marco Calamita | Martin Dausch | Leandro Grech | Marco Haller | Sascha Herröder | Andreas Hofmann | Tim Kister | Marcel Klefenz | Robert Lechleiter | Jonas Marz | Jürgen Mössmer | Timo Reus | Kevin Ruiz | Felix Schmidt | Thorsten Schulz | Christoph Sauter | Sascha Traut | Enrico Valentini | Marcel Wehr | Fabian Weiß | Trainer: Ralph Hasenhüttl
Wikimedia Foundation.