Leander Lichti

Leander Lichti

Leander Lichti (* 11. November 1976 in Marburg; vollständiger Name Florian Leander Lichti[1]) ist ein deutscher Schauspieler.

Leander Lichti wurde von 1998 bis 2002 an der Bayerischen Theaterakademie August Everding ausgebildet[2] und spielte seit 1995 in zahlreichen Fernsehproduktionen, seit 2000 in Kurzfilmen und Spielfilmen und seit 2002 auch am Theater.[3][4]

Zuletzt spielte er 2011 neben Katharina Wackernagel eine der Hauptrollen in Jonas Groschs Filmkomödie Die letzte Lüge.

Inhaltsverzeichnis

Werk (Auswahl)

Fernsehen

  • 2011: Soko 5113- Die Venus von Pasing
  • 2011: Mord in bester Gesellschaft- Der Fluch der bösen Tat
  • 2011: Zur Sache Marie
  • 2011: SOKO WismarLottokönig
  • 2010: Geliebte Familie
  • 2009: Heiße Spur
  • 2009: Der BergdoktorIn guten wie in schlechten Zeiten
  • 2008: KüstenwacheGeld oder Leben
  • 2008: Hallo Robbie! – Robbie auf großer Fahrt
  • 2008: SOKO KitzbühelKitz-Extrem
  • 2006: Ein Fall für zweiDer verlorene Sohn
  • 2004: SOKO KitzbühelDie Braut und der Tod
  • 2004: Im Namen des GesetzesMenschenfresser
  • 2004: Meine schöne Tochter
  • 2004: Die Kirschenkönigin
  • 2003: SOKO 5113Gegen den Strom
  • 2002: KüstenwacheKampf in der Tiefe
  • 2002: SiskaIm Schatten des Mörders
  • 2002: So schnell Du kannst
  • 1999: Schwarz greift einDie Brandstifter
  • 1999: Die Rache der Carola Waas
  • 1999: Todesengel
  • 1996: Niemand außer mir

Kino

  • 2011: Die letzte Lüge
  • 2009: Maata meren alla (DVD: Land unter Wasser)
  • 2008: Ground under Water
  • 2006: Solange Du hier bist
  • 2004: Salon Brasil (auch: Samba Bavaria)
  • 2002: Norwegen (Kurzfilm)

Theater

  • 2010: Die schmutzigen HändeStaatstheater Braunschweig
  • 2009: Viel Lärm um Nichts - Anhaltisches Theater Dessau
  • 2008: Verbrennungen - NihadStaatstheater Darmstadt
  • 2007: Endstation SehnsuchtStaatstheater Darmstadt
  • 2007: SommernachtstraumStaatstheater Darmstadt
  • 2006: Harold & Maude- Staatstheater Darmstadt
  • 2006: Heiratskandidaten- Staatstheater Darmstadt
  • 2006: Die Krankheit der Familie M.- Staatstheater Darmstadt
  • 2005: Das Leben ist Traum- Staatstheater Darmstadt
  • 2005: Turandot, Prinzessin von China- Staatstheater Darmstadt
  • 2005: Trilogie der Sommerfrische- Staatstheater Darmstadt
  • 2004: Mass für Mass- Staatstheater Darmstadt
  • 2004: König der Hirsche- Staatstheater Darmstadt
  • 2002: ElementarteilchenBayerisches Staatsschauspiel

Weblinks/Quellen

Einzelnachweise

  1. Deyle & Richter Filmproduktion
  2. Vita auf leanderlichti.com.
  3. Internet Movie Database
  4. theaterkontakte.de

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Julia Stinshoff — (* 27. Dezember 1974 in Bonn) ist eine deutsche Schauspielerin. Die Tochter eines Diplomaten besitzt eine ausgebildete Mezzosopran Gesangsstimme. Nach ihrer Schulzeit begann Stinshoff Anglistik, Philosophie und Vergleichende… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Persönlichkeiten der Stadt Marburg — Wappen der Stadt Marburg Diese Liste enthält Persönlichkeiten der hessischen Stadt Marburg. Bereits kurz nach der ersten Erwähnung als Stadt wurde Marburg ein bedeutender Ort in der Geschichte. Mit der Wahl Marburgs als Witwensitz legte Elisabeth …   Deutsch Wikipedia

  • Undine Award-Verleihung 2005 — Die Verleihung des Undine Awards 2005 fand von 29. September bis 1. Oktober im Congress Casino in Baden bei Wien statt. Zu den prominenten Paten, die den Nachwuchsschauspielern die Preise überreichten, gehörten unter anderem Maximilian Schell,… …   Deutsch Wikipedia

  • Die letzte Lüge — Filmdaten Originaltitel Die letzte Lüge – Wer zuletzt lügt liebt am besten Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Liste von Persönlichkeiten der Stadt Marburg — Diese Liste enthält in Marburg geborene Persönlichkeiten sowie solche, die in der Stadt ihren Wirkungskreis hatten, ohne dort geboren zu sein. Beide Abschnitte sind jeweils chronologisch nach dem Geburtsjahr sortiert. Die Liste erhebt keinen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/2360074 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”